DiCaprio ist traumatisiert von seinem neuen Film
Der 35-jährige Leonardo DiCaprio hat ja jetzt seinen neuen Film „Shutter Island“ in die Kinos gebracht, ein Film, bei dem es hart hergeht, der Regisseur war wieder einmal Martin Scorsese. Leonardo DiCarprio sagt über die Dreharbeiten zu dem Film, das es „die intensivsten und härtesten Filmerfahrungen“ gewesen sein, die er je erlebt habe.
In dem Film geht es um psychisch Kranke und er musste erfahren, was diese Menschen alles durchmachen mussten, als es noch keine Irrenhäuser oder Kliniken für psychisch Kranke gab. Dies alles hat tiefe Eindrücke bei ihm hinterlassen. Dennoch freut er sich, das er die Rolle angenommen hatte, denn Martin Scorsese war schon seit seiner Kindheit der Regisseur, mit dem er gerne mal einen Film machen wollte.
Ich mag mir auch nicht vorstellen, wie schlimm es den Leuten früher ergangen sein muss, die eine psychische Krankheit hatten und nicht auf adequate Hilfe hoffen konnten, sondern irgendwo abseits der Gesellschaft abgeschoben wurden und wohlmöglich unter menschenunwürdigen Bedingungen ihr Dasein fristen mussten. Ich habe die Vorschau von "Shutter Island" schon im Kino gesehen und werde den Film wohl nicht gucken (können), weil solche Filme leider nichts für mein Nervenkostum sind, da da ja auch ein paar gruselige übersinnliche Aspekte eine Rolle spielen. Ich mag Filme von Scorsese eigentlich sehr gern aber da muss ich leider drauf verzichten
urilemmi hat geschrieben: Dennoch freut er sich, das er die Rolle angenommen hatte, denn Martin Scorsese war schon seit seiner Kindheit der Regisseur, mit dem er gerne mal einen Film machen wollte.
Im Übrigen ist das nicht der erste Film, den Leonardo Di Caprio mit Martin Scorsese zusammen gemacht hat. Spontan würde mir da die Filme Gangs of New York, The Departed und Aviator einfallen, die er schon mit Scorsese als Regisseur gedreht hat.
Die Vorschau von dem Kinofilm habe ich auch gesehen. Besonders erschreckend fande ich sie nun nicht, aber vielleicht ist der Film wirklich harter Tobak.
In dem Fall kann ich es mir gut vorstellen, dass ihn die Rolle doch stark mitgenommen hat. Immerhin müssen sich die Schauspieler wirklich gut in die Rolle hineinversetzen, um sie auch überzeugend zu spielen.
Das Thema des Filmes selbst, finde ich schon ansprechend und interessant, gleichzeitig aber erschüttert es mich auch. Ich kann mir nur schwer vorstellen, was die psychisch Kranken damals durchmachen mussten. Ich werde den Film wohl anschauen und vielleicht kann ich es dann auch nachvollziehen, weshalb diCaprio so mitgenommen ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-110131.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2542mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?