Festgeld für 10 Jahre anlegen

vom 01.02.2010, 22:43 Uhr

Meine Oma sagst ja immer, wir sollen sparen und auch Geld anlegen, damit wir es später nicht so schwer haben. Jetzt wollte ich mich informieren und mein Vater meinte nur zu mir, ich sollte doch mal über eine Festgeld Anlage nach denken. Das tu ich schon die ganze Zeit.

Aber ist es denn wirklich so, das ich das mindestens 10 Jahre laufen lassen muss? Wie ist das denn mit den Zinsen, bekomme ich da auch welche? Hat einer von euch eine Festgeld Anlage?

» ZeuKz » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Bei einer Festgeldanlage musst du das Geld nicht unbedingt für 10 Jahre festlegen. Hier sind auch kleinere Zeitspannen von zum Beispiel einem Jahr möglich, wodurch dir jedoch weniger Zinsen ausgelobt werden.
Eine andere Möglichkeit, als eine Festgeldanlage von einer Bank wäre eine Geldanlage über Bundeswertpapiere, da du auch hier einen festgelegten Zinssatz bekommst, wenn du die Papiere eine Zeit lang behältst.

Das Gute hier ist, dass diese zudem noch wie Aktien gehandelt werden, wenn jemand vorzeitig aus dieser Geldanlage austreten möchte, weshalb du noch mehr Geld bekommen könntest, wenn dieser sie dann für weniger Geld verkauft. Das kommt, weil du zum Beispiel 10 Prozent Zinsen bekommst, die Anlage aber 1 Jahr behalten musst.

Wenn du 1000 Euro anlegst, nach einem halbem Jahr aber Geld braucht, verkaufst du das Wertpapier auf dem freien Markt für zum Beispiel 950 Euro. Wenn du dann dieses Papier kaufst, musst du auf der einen Seite nur noch ein halbes Jahr warten, bis du es an den Staat zurückverkaufen kannst, und bekommst anderseits trotzdem 1100 Euro, weshalb du noch mehr Gewinn (bei dieser Rechnung knappe 16 Prozent) Zinsen (und das sogar über einen geringeren Zeitraum).

Die Frage, nach den Zinsen ist meines Erachtens jedoch unnötig, da niemand ohne Zinsen Geld festlegen würde, weshalb hier auf jeden Fall Zinsen geboten werden. Diese sind sogar höher als Zinsen auf Tagesgeldkonten, da bei Festgeldkonten die Bank die Garantie hat, das Geld für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen und diese Garantie recht hoch vergütet.

» belial94 » Beiträge: 183 » Talkpoints: -0,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Da die Zinssätze momentan so niedrig sind wie schon lange nicht mehr kann ich dir davon nur abraten dein Geld zum jetzigen Zeitpunkt fest anzulegen. Du bekommst ca. 4,5% bei einer Festgeldanlage für zehn Jahre. Diese Zinssätze gab es vor eineinhalb Jahren noch im Tagesgeldbereich.

Vor allem bei der jetzigen Gefahr einer im historischen Vergleich drohenden hohen Inflation wäre es vernünftiger das Geld eher im kurz - mittelfristigen Bereich anzulegen und die Situation zu beobachten.

Natürlich kann man die Zukunft nicht genau prognostizieren und meistens kommt es eh anders als man denkt aber die Wahrscheinlichkeit, dass mit einer konjunkturellen Erholung diesmal die Inflation überproportional zunimmt ist sehr groß. Vor allem die Tatsache, dass in der Krise soviel Geld gedruckt worden ist wie noch nie und die Staaten hoch verschuldet sind stützt das Inflationsszenario.

Somit kann es dir passieren, dass, wenn du dein Geld zum jetzigen Zeitpunkt anlegst du evtl. in zwei oder drei Jahren bei dem Zinssatz einen realen Geldverlust erleidest.

» DerRaucher » Beiträge: 161 » Talkpoints: 9,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich persönlich würde mich hüten in der heutigen wirtschaftlichen Situation mein Geld fest anzulegen und schon gar nicht für die dauer von zehn Jahren. Man weiß ja nicht was indiesem Zeitraum alles passieren kann. Und das muss noch nichtmal Gründe haben wie inflationäre Entwicklungen oder Derartiges.

Es kann ja auch sein, dass du selbst aus persönlichen Gründen kurzfristig an dein Geld musst und dann musst du warten, bis es frei wird oder finazielle Einbußen in Kauf nehmen. Ich hatte vor Jahren einen kleineren Betrag mal für ein Jahr lang angelegt und mich dann geärgert, da ich woanders eine Möglichkeit zu besseren Konditionen gesehen habe.

Ein Tagesgelkonto halte ich daher immer noch für die bessere Lösung, da du eben flexibel agieren kannst und kurzfristig, da täglich, an dein Geld herankommst. Sicher sind die Zinsen jetzt nicht gerade zufriedenstellend aber auch das Festgeld hat nicht so hohe Zinsen. Sollte sich das in den nächsten Jahren etwas zum Positiven ändern, ärgert man sich dann vielleicht schnell, wenn das eigene Geld dann nicht verfügbar ist.

Benutzeravatar

» Yazz » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 10,38 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^