Investieren in US Aktien

vom 12.01.2010, 23:09 Uhr

Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr in US Aktien investieren, aber dann kam die Krise und ich habe es dann doch nicht getan. Das war mein Glück, denn einige der Firmen die ich im Auge hatte, gibt es nun nicht mehr. Aber im neuen Jahr sieht das ja alles schon wieder viel besser aus. Nun kann man sicher wieder in US Aktien investieren.

Ich suche nach guten Angeboten auf dem US Markt und hoffe dass ihr mir dazu was empfehlen könnt. Wo kann man investieren und wo besser nicht?

» Nija Fiht » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich glaube nicht, dass sich hier Börsenkenner rumtreiben. Ich denke auch das man Aktiengeschäfte nur betreiben sollte wenn man zu viel Geld hat. Ansonsten hat man einfach zu viel zu verlieren. Wieso müssen es denn ausgerechnet US-Aktien sein? Nach der Bankenkrise würde ich da schon aus Prinzip zuletzt investieren.

Eine mögliche Anlaufstelle in der du dir Informationen besorgen kannst wäre das Börsenblatt. Außerdem gibt es Aktienberater (Vermögensberater), die dir mit wirklichen Fachkenntnissen helfen können dein Geld richtig anzulegen. Es wäre doch besser bevor du ein solch großes Risiko eingehst dir Ratschläge vom Profi geben zu lassen. Ich vermute mal, dass du das Geld dafür hast und zu schade sollte es dir nun wirklich nicht sein.

» Len4ik » Beiträge: 97 » Talkpoints: 0,51 »


Len4ik hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich hier Börsenkenner rumtreiben.

Nur weil man selbst nur eingeschränkt Ahnung hat muss das nicht für alle gelten ;).

Len4ik hat geschrieben:Wieso müssen es denn ausgerechnet US-Aktien sein? Nach der Bankenkrise würde ich da schon aus Prinzip zuletzt investieren.

Merkt man auch daran: Warum sollen den US Aktien durch die Bankenkrise schlechter laufen als andere? Schonmal was von Globalisierung gehört?

Es gibt und gab hier wie auf jedem Markt Gewinner und Verlierer, wie schon immer und wie auch in Zukunft. Ein Grund der gegen US Aktien spricht ist lediglich der etwas umständlichere Ankauf und Verkauf (Börsenöffnung und -schluss, kann man aber auch mit Ober- und Untergrenzen teilweise automatisiert regeln) sowie das Währungsrisiko, da hier als zusätzlicher Faktor für Europäer und "Auswärtige" der Dollarkurs ein Ankauf und Verkaufskriterium ist. Je nachdem kann man hier mit einer verlustreichen Aktien noch Gewinn machen - und umgedreht!

Len4ik hat geschrieben:Außerdem gibt es Aktienberater (Vermögensberater), die dir mit wirklichen Fachkenntnissen helfen können dein Geld richtig anzulegen.

Das ich nicht lache! Finde mal einen weitgehend unabhängigen Vermögensberater, das ist schon einmal die erste Hürde. Hat man den an der Hand (was meist teuer ist) kann man weiterreden, ansonsten ist das der Tip zum Geld verlieren neben dem Risiko der Aktien! Hier gilt Warren Buffets Tip, dass man nie einem "Berater" (= Verkäufer) trauen sollte - das ist so sinnig wie einen Frisör zu fragen, ob man eine Frisur braucht.

@Topic
Zuerst solltest Du Dir mal klar werden was deine Ziele sind: weitgehend sicher (sicher sind Akten nie) oder spekulativ und riskanter? Wie hoch ist das Kapital dass Du einsetzen willst? Alles unter 2.500 - 5.000 Euro ist, solange man nicht in den spekulativen Bereich geht, besser in anderen Anlagen aufgehoben, da hier die Gewinnaussichten bei einer sicheren Anlage mit schnellen Ankäufen und Verkäufen einfach zu niedrig sind. Man kann Glück haben, aber das ist nicht die Regel.

Dazu kannst Du eine erfolgreiche Strategie ohne jede Grundbildung vergessen, dass läuft nur auf ein reines Glücksspiel raus. Wenn Dir die Muße fehlt Dich hier einzuarbeiten such Dir eine feste Anlage ohne Verlustmöglichkeit, denn den wirst Du wahrscheinlich haben wenn Du so einsteigst. Gerade dein Bauchgefühl spricht ja bislang gegen Dich.

Was in den USA im Moment im kommen ist und worauf Analysten setzen, wenn Du schon einen Tipp für eine Stoßrichtung willst, befasse Dich mal näher mit "grünen Firmen". Diese haben gute Boomchancen, jedoch keine garantierten - denn auch hier gibt es genug aufstrebende Unternehmen, die momentan mehr Probleme mit dem Eigenerhalt haben als alles andere. Generell als Tipp: Kaufe niemals etwas, was Dir von anderen vom Fleck weg empfohlen wird wie Aktie soundso. Wer einsteigt wenn der Boom einsetzt gehört am Ende meist zu den Verlierern - eine von vielen Grundregeln.

Desweiteren: Fixiere Dich nicht auf einen Markt und kaufe nichts, was Du nicht einschätzen oder kennen kannst. Gut Einschätzen heißt nicht "Das wird bestimmt gut!", sondern "Das wird bestimmt gut, weil A, B, C,...".

Und bitte nicht bei einem "Vermögensberater" das Geld verrinnen lassen, der bringt auch hier selten einen Vorteil. Was denkst Du wohl, warum diese "beraten" statt selber aktiv zu sein - einfach deswegen, weil es sich mit fremden Geld leichter arbeiten lässt als mit eigenem.

Um´s kurz zu machen: Anlagestrategie? Gewinnziel? Wieviel Kapital? Dann kann man Dir auch eher sagen, was realistisch ist.

Benutzeravatar

» Subbotnik » Beiträge: 9308 » Talkpoints: -7,05 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^