Fertigungsart - Flussprinzip
Bei der Fertigung nach dem Flussprinzip unterscheidet man zwischen:
1. Reihenfertigung: Die benötigten Betriebsmittel werden in der Reihenfolge angeordnet, in der man sie auch braucht, es entsteht hier also eine Fertigungsstraße. Der Arbeitsfluss bei dieser Fertigungsart ist zeitlich ungebunden. Man versucht, durch das einrichten von kleineren Zwischenlagern, mögliche Verzögerungen ausgleichen zu können, so kann man die Unterschiede in der Produktionsdauer ausgleichen.
2. Fließfertigung: Die Fließfertigung ist eine Reihenfertigung mit zeitlich gebundenen Arbeitsablauf (der „Takt“ wird allerdings vorgegeben)., damit man größere Mengen von gleichen Erzeugnissen herstellen kann. Auch hier sind die Arbeitsplätze sowie die Maschinen in der Reihenfolge angeordnet, wie man sie auch benötigt. Die Werkstücke werden dann jeweils, nachdem sie entsprechend bearbeitet wurden, zum nächsten Arbeitsplatz befördert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-100243.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 4036mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1341mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1380mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1498mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur