Alte Eselsbrücken
Ihr kennt vielleicht auch noch so ein paar alte Eselsbrücken, allerdings ist vieles ja durch die neue Rechtschreibung anders geworden, gelten die alten Eselsbrücken alle überhaupt noch oder muss man manche wirklich vergessen, weil sie heute falsch sind? Welche wären das zum Beispiel?
Ich kenne noch die Regel "Trenne nie das "Es" vom "Te", denn es tut den beiden weh", diese Regel gilt eigentlich noch, allerdings gibt es da auch schon Ausnahmen.
"Wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich", diese Regel gilt noch, genauso wie "Zusammen wird zusammen geschrieben" oder "gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben".
"Nach l, m, n, r das merke ja, kommt nie "tz" und nie "ck"", gilt diese Regel noch? Oder "Nach alles, viel etwas, wenig und nichts, wird klein geschrieben "nix"!"?
Eselsbrücken - Lernen leicht gemacht
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-98135.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur