Beispiele zur Angebotselastizität gesucht!
Hallo,
also ich habe wir haben in Wirtschaftslehre die Aufgabe bekommen die verschieden Angebotselastizitätsfalle aufzulisten und Beispiele zu finden. Bei den Beispielen bin ich mir sehr unsicher, daher wollte ich fragen ob sich irgendjemand damit vielleicht auskennt?
1. Fall: Egal, wie hoch der Preis ist, die angebotene Menge ändert sich nicht. Es handelt sich um das vollkommen unelastische Angebot. Als Beispiel habe ich den Markt für Mietwohnungen?
2. Fall: Die Preise steigen oder fallen prozentual stärker als die angebotene Menge. Es handelt sich um das sehr unelastische Angebot. Als Beispiel habe ich Gold genommen?
3. Fall: Die Preise steigen oder fallen prozentual weniger stark als die angebotene Menge. Es handelt sich um das sehr elastische Angebot. Als Beispiel habe ich Benzin oder Diesel?
4. Fall: Egal, wie hoch die angebotene Menge ist, der Preis ändert sich nicht. Es handelt sich um das vollkommen elastische Angebot. Als Beispiel habe ich Zeitschriften mit aufgedrucktem/festgelegten Preis?
5. Fall: Je höher der Preis, desto größer ist die Wertschätzung für das betreffende Gut, desto begehrlicher wird es für die bestimmten Anbieter. Es handelt sich um das anormales Angebot. Als Beispiel habe ich Möbelstücke aus wertvollem/teurem Holz.
Hallo Thea!
Ist zwar schon einige Jährchen her, aber ich versuch dir mal zu helfen!
Zu 1.: Dein Beispiel ist denke ich falsch. Denn Vermieter gehen nicht beliebig mit dem Preis herunter, sondern lassen die Wohnung dann lieber leer stehen, da dann keine Nebenkosten anfallen! Also müsste man das Beispiel einschränken: Das Angebot ist vollkommen unelastisch, solange der Mietpreis => Kosten der Vermietung sind; der Vermieter also zumindest mit +/- 0 herauskommt!
Zu 2.: Bin ich mir auch nicht ganz sicher, sollte aber denke ich stimmen.
Zu 3.: Ja, ich dachte da auch an Kraftstoffe oder allgemein Grundnahrungsmittel.
Zu 4.: Nur wenn man es temporär begrenzt betrachtet. Denn auch eine Zeitung kann sich im Preis ändern. Dann könnte man auch Dienstleistungen des Staates anführen oder Preise in periodisch erscheinenden Versandkatalogen.
Zu 5.: Ja, sogenannte Luxusgüter, die nur nachgefragt werden, wenn der Preis hoch ist. Also auch überteure Autos, Schmuck etc.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-96974.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?