Kebab: Woraus besteht das Fleisch?
Gestern Abend habe ich mir mal wieder nach langer Zeit einen Kebab gegönnt. Dabei habe ich mir die Frage gestellt, aus welchem Fleisch eigentlich der Kebab gemacht ist? Ich meine nicht das Hähnchenkebab, dass es ja nun zwischenzeitlich bei eigentlich jedem Kebabgeschäft gibt.
Ich denke mal aus Schweinefleisch, doch sollte es nicht aus Lamm sein? Die Frage stellt sich mir deshalb, da doch viele Türken Muslime sind und doch kein Schweinefleisch essen dürfen. Dürfen sie Schweinefleisch überhaupt dann anfassen, da es ja nicht rein ist? Sie selbst dürften ja dann auch ihr eigenes Kebab nicht essen, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
Kebab wird ursprünglich aus Lamm gemacht. Was ich so mitbekommen habe nutzen nun aber auch viele Rind- oder Kalbsfleisch. Wenn es dabei steht dann ist es Hühnchenkebab welches ich am meisten mag.
Schweinefleisch darf es auf keinen Fall sein weil, wie du schon richtig sagtest, spricht das gegen den Muslim.
Kebap ist ein Resteverwertungsspieß. Da kommt alles vom Kalb, Lamm oder Huhn dran, was man nurch den Fleischwolf schicken kann und dann zu Pressfleich pressen kann. Dieser Spieß kommt dann in eine Kebappresse und so entsteht dann dieser förmige Spieß. Das ganze wird, bevor es an den Spieß kommt mit den typischen Gewürzen gewürzt und kommt so gefroren in die Imbisstuben, damit das Fleisch auch zusammenbleibt.
In der Regel ist Kebap aus Lamm und Kalb. Aber auch Geflügel wird verwertet. Schweinefleisch ist es auf keinen Fall. Fettig ist es deshalb, weil wirklich alles in dem Spieß ist, was man so nicht verwerten kann. auch viel Fett.
Diamante hat geschrieben:In der Regel ist Kebap aus Lamm und Kalb. Aber auch Geflügel wird verwertet. Schweinefleisch ist es auf keinen Fall. Fettig ist es deshalb, weil wirklich alles in dem Spieß ist, was man so nicht verwerten kann. auch viel Fett.
Fettig ist es auch, weil sie nach jeder Schicht (sie tragen das Fleisch rundherum auf, also eine dünne Fleischschicht nach der anderen wird herumgewickelt) das Fleisch einpinseln mit Öl und Gewürzen. Dadurch bleibt es haltbarer, wird im Geschmack intensiver und kann nicht so schnell austrocknen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-95924.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur