Tanztraining für Anfänger

vom 28.10.2009, 17:29 Uhr

Ich tanze jetzt schon seit langer Zeit mit meinem Mann und einer guten Freundin zusammen, die eher neumodischeren Tänze.

Jetzt bin ich darauf angesprochen worden, ob ich diese nicht vielleicht selbst unterrichten wolle. Sicherlich macht es mir Spaß, anderen dabei zu helfen, die Tänze besser wirken zu lassen. Ich habe mich daraufhin mit meinem eigenen Tanztrainer unterhalten und der sagte mir, das der Begriff Tanztrainer, nicht geschützt sei. Ich könnte da also relativ problemlos machen.

Die Resonanz ist auch wirklich super. Hat vielleicht irgend einer Ahnung davon oder mal so etwas ähnliches mitbekommen und weiß, ob das wirklich so ok ist, oder ob ich da ein Risiko eingehe. Ich danke bereits im Vorfeld für viele liebe Rückmeldungen!

Benutzeravatar

» fleissigesbienchen » Beiträge: 339 » Talkpoints: 35,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn Du einfach Tanzstunden anbietest und gar keinen Begriff verwendest geht das doch auch. Schreibe einfach:
Ich biete ihnen Tanzstunden für Einsteiger mit folgenden Tänzen A, B, C an. Anna Fleißigesbienchen.
Dann hast Du nur deinen Namen (im Angebot natürlich deinen echten Namen) verwendet und der gehört Dir. Den Text musst Du natürlich noch etwas verlockender formulieren, das oben dient nur als Veranschaulichung dafür, was ich meine.

Erkundige Dich beim Finanzamt, wie man sowas anmelden muss, wenn Du Geld für deine Tanzstunden nimmst. Vermutlich musst Du Dich dann als Freiberufler registrieren lassen. Das kann dann auch Konsequenzen haben, dass Du bei Deiner Krankenversicherung anders eingestuft wirst. Informiere Dich da besser vorher, nicht dass Du da noch letztenendes draufzahlst.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^