Lehrer direkt Feedback zum Unterricht geben: ja oder nein?

vom 08.10.2009, 19:31 Uhr

Ich stehe momentan vor einer Frage und kann mich zu keinem Handeln richtig entscheiden. Ich brauche einmal Eure Meinungen dazu. Ich fange am besten Mal mit dem Anfang der "Geschichte" an.

Kennt jemand von Euch den Film "Zeitgeist", welcher zur Zeit wohl einer der am meisten gesehenen Filme im Internet ist? In dem Film geht es im ersten Teil um das Christentum. Der Film versucht "radikal" den christlichen Glauben zu widerlegen und verwirrt damit zugegeben wirklich. Jeder Christ, der das sieht, kommt sicherlich zumindest für einige Momente ins Straucheln könnte ich mir vorstellen. Naja, jedenfalls haben wir gestern diesen Film im Ethikunterricht angesehen, weil ihn "zufällig" eine Schülerin dabei hatte und der Lehrer unverhofft bei uns Unterricht hatte und nichts Konkretes geplant hatte.

Nun sind wir allerdings eine gemischte Ethikklasse, d.h. wir haben auch ein paar Christen dabei, weil es bei uns in der Ausbildung kein Religion als Fach mehr gibt. Der "Durchschnittsethiklehrer" hätte den Film gezeigt und hätte dann hinzugefügt: Seht ihr, es gibt keinen Gott! Ich habe viele Ethiklehrer kennen gelernt, die stets in diesem Sinne gehandelt haben. Religionsschüler wurden immer für dumm verkauft. Aber bei diesem Ethiklehrer war es anders.

Er hat sich sehr verantwortungsbewusst verhalten und hat trotz dass er selbst Atheist ist, nicht versucht den paar Christen in der Klasse den Glauben zu nehmen. Er meinte, dass der Film im Grunde genommen nichts widerlegt und klang dabei sehr beruhigend und ich hatte das Gefühl, als würde er die christlichen Schüler schützen wollen. Er hat richtig nach beruhigenden und erklärenden Worten gerungen. Ich hatte plötzlich den Eindruck vor einem außergewöhnlich guten Lehrer und Menschen zu stehen und das hat mich richtig berührt irgendwo. Es waren wirklich einige sehr durcheinander und er hat sie damit nicht einfach allein stehend lassen, er hat sich mit seinen beruhigenden Worten seelisch richtig um die Leute gekümmert.

Ich fand das sehr beeindruckend und mir brennt es nun richtig unter den Fingernägeln. Er hat uns einmal seine Emailadresse gegeben für die Hausaufgaben und ich überlege nun ernsthaft, ob ich ihm nicht eine kurze Mail schicken sollte, sozusagen als kleines Feedback von dieser Stunde. Er wird an unserer Schule immer für blöd gehalten, weil er eben irgendwie anders ist und hat es sicherlich nicht einfach. Ich habe auch lange gebraucht, um zu erkennen, dass er echt ein guter Lehrer ist. Ich würde ihm auch daher gerne sagen, dass ich sein Handeln echt bemerkenswert und gut fand. Aber dann ist da wieder die Frage, ob man das so einfach tun kann als Schüler. Ich will ja nicht, dass er dann gleich denkt, dass ich in ihn verliebt bin oder so. Ich will ihm ja nur sagen, dass mir etwas sehr gefallen hat. Und ich will auch nicht als Schleimer gelten.

Was denkt ihr, was soll ich tun? Was würdet ihr tun, wenn Euch ein Lehrer oder ein anderer, nicht nahestehender Mensch (besonders ein sonst eher verachteter und unterschätzter Mensch) so sehr beeindrucken, begeistern und mit seinen Worten und seinem Handeln berühren würde und ihr "zufällig" seine Emailadresse habt? Kann man es einfach wagen, jemandem, der über einem steht, etwas "Nettes" zu sagen oder sollte ich das doch lieber lassen?

» Mandragora » Beiträge: 1763 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Du bist schon in der Ausbildung, also bist du vermutlich nicht mehr 15, 16 Jahre alt nehme ich mal an? In diesem Fall sehe ich darin absolut kein Problem, deinem Lehrer das im Prinzip genauso mitzuteilen, wie du es hier auch getan hast. Also aufzählen, dass du es sehr gut gefunden hast, dass er die Schüler nicht so alleine stehen gelassen hat etc.

Ich glaube kaum, dass ein Lehrer auf einer Berufsschule noch auf die Idee kommt, dass eine Schülerin gleich in ihn verliebt sei, nur weil man mal was Nettes sagt, wenn man das wirklich gut gefunden hat. Ob du es ihm lieber per E-Mail schreibst oder nach der nächsten Stunde persönlich sagst musst du selbst wissen, ich sehe in der E-Mail eigentlich auch kein Problem.

Ich selbst denke, dass gerade Berufsschullehrer - natürlich auch je nach Sparte und Schule - diejenigen sind, die am meisten "abkriegen". Und gerade so jemandem mal zu sagen dass er seinen Unterricht toll gemacht hat find ich wirklich gut. Ganz davon abgesehen was für merkwürdige Ethiklehrer du sonst so hast, aber das ist wohl ein anderes Thema ;)

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^