Nur noch Internetbanking statt Überweisungsschein?

vom 10.09.2009, 06:44 Uhr

Hallo Zusammen,

ich nutze seit ungefähr einem Jahr das Internetbanking. Zuvor war ich davon gar nicht überzeugt, weil ich immer Zweifel hatte, dass es unsicher ist und ich mich damit nicht zurech finde.

Jetzt muss ich allerdings sagen, dass ich es mir ohne gar nicht mehr vorstellen könnte. Es geht so schnell und unkompliziert eine Überweisung von zu Hause aus zu tätigen ohne einen Überweisungsschein auszufüllen und dann erst damit zur Bank zu gehen. Wie seht ihr das? Welche Art findet ihr am Besten?

Benutzeravatar

» Summergirli03 » Beiträge: 345 » Talkpoints: 2,42 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo!

Ich weiß nicht mehr, wann ich den letzten Überweisungsträger zur Sparkasse/ Bank gebracht habe. Ich nutze Online-Banking bereits seit mehr als 10 Jahren und ich kann es mir auch nicht wegdenken.

Nicht nur die Überweisungen, die man sonst abgegeben hat, auch lange Wartezeiten, wenn man einen Dauerauftrag ändern will, entfallen, weil die Sparkasse/ Bank so voll ist. Man kann Kontostand überprüfungen und kann auch Fehlbuchungen schneller melden., weil man jeden Tag am Computer prüfen kann, aber nciht jeden Tag mal eben zur Sparkasse/Bank geht.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Hallo,

ich habe eigentlich schon immer mein Konto über das Internet verwalten. Da ich es so von meinen Eltern gelernt habe. Ich finde dies auch viel praktischer und schneller. Da ich bei Banken bin die eh nicht wirklich Standorte haben, außer vielleicht in Berlin oder Köln, bleibt mir eh eigentlich nur die Lösung des Online Bankings.

Früher hatte ich jedoch noch eine TAN-Liste, was ich sehr anstrengend fand. Jetzt hab ich einen kleinen TAN-Computer, wo ich lediglich meine Karte rein stecke und meine TAN erhalte. Was mir die ganze Prozedur noch zusätzlich erleichtert.

» .-thea-. » Beiträge: 264 » Talkpoints: 6,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo zusammen!

Ich kann mich den Meinungen nur anschließen. Ich sehe eine Bank eigentlich nur noch von innen, wenn ich an den Geldautomaten muss, um mir eben Bargeld zu holen. Ansonsten mache ich auch alles über das Online Banking. Ich muss sagen, dass ich mich sehr daran gewöhnt habe und das auch nicht mehr missen möchte. Nicht nur, dass es ganz einfach ist, so eine Überweisung zu machen, sondern auch, weil das Geld schneller beim Empfänger ankommt.

Ich finde es auch praktisch, dass ich aus dem Urlaub ebenfalls Überweisungen machen kann. Wenn ich zu meinen Eltern fahre und noch etwas überweisen muss, kann ich das vom Computer meiner Mutter machen. Ich brauche dazu ja nur meine Zugangsdaten und die Tan - Nummern. Ich finde das schon recht praktisch, auch wenn ich am Anfang skeptisch war. Jetzt aber, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, für jede Überweisung zur Bank zu gehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich nutze Internetbanking eigentlich schon immer, seit ich ein Konto habe. Es ist einfach nur gemütlich, Überweisungen jederzeit tätigen zu können und nicht darauf angewiesen zu sein, den Überweisungsträger in der Bank vorbeibringen zu müssen. Wenn ich mir da ansehe, wie mein Vater das noch immer regelt, bin ich wirklich froh, wie einfach ich es da habe. Da ich auch fast ausschließlich nur mit Karte bezahle, sehe ich meine Bank vielleicht alle drei Monate mal von innen.

Unsicher ist das auch nicht wirklich. Jedenfalls ist in den 9 Jahren oder so, seit ich Internetbanking habe, noch nichts passiert. Man muss nur aufpassen, was man macht.

» Ashyja » Beiträge: 101 » Talkpoints: 1,54 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich nutze das Intenetbanking nun seit etwas mehr als fünf Jahre bei meiner Hauptbank hier am Studienort und hatte aber schon vorher ein Konto bei einer reinen Onlinebank, dass ich aber mittlerweile mangels Nutzung stillgelegt habe.

Vorher musste ich für Überweisungen immer an das sogenannten Selbstbedienungstemrinal gehen und dort mühsam von Hand alles auf einer schwergängien Metaltastatur eintippen. Zudem waren diese Geräte auch gerne mal kaputt oder der Touchscreen funktionierte mal wieder nicht. Das ist natürlich sehr ärgerlich, wnen man dringend nach Geschäftschluß noch eine Überweisung tätigen möchte, weil man tagsüber keine Zeit hat in die Bank zu gehen.

Es gibt in meinen Augen mittlerweile nichts praktischeres mehr als Onlinebanking. Allerdings muss ich schon schauen, da ich mehrere Konten habe, auch immer die Passwörter im Kopf zu behalten und die Tan-Listen nicht zu verlieren, wie mir bei meinem Umzug leider passiert ist. Nun habe ich eine neue beantragt, da ich leider das Passwort auch noch vergessen habe zum Login und aber für die änderung des Passworts eine Tan-Nummer brauche.

Was mich bei meiner Haupt-Sparkasse ein wenig stört, ist, dass man glaube ich zwischen 1h und 6h nachts nicht auf das Onlinebanking zugreifen kann, wegen irgendwelcher Serverupdates etc. Zudem hatte ich letztens das Problem, dass ich meinen Mietedauerauftrag nicht mehr ändern konnte online vier Tage vor Ausführung und aber auch am nächsten Tag in der Fiiale war dies nicht mehr möglich, aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thema Sicherheit: natürlich gibt es immer wieder neue Technologien, die das Onlinebanking sicherer machen. Beispielsweise habe ich gerade vor ein paar Tagen ein neues Tan-Gerät kaufen müssen bei einer Bank, was noch sicherer ist. Finde es ein wenig dreist, dass man dafür dann immer so viel Geld bezahlen muss, da man eh schon kaum Zinsen auf dem Girokonto kriegt, aber Gebühren und zusätzliche Kosten, die ich ja nicht direkt verursacht habe, sondern die Bank durch die Tan-Umstellung, bezahlen soll. Aber man kommt da ja leider nicht dran vorbei.

Auf jeden Fall sollte man schauen, dass der Rechner virenfrei ist und man keine Sicherheitslücken irgendwo hat bei der Internetverbindung. Ebenso würde ich nur von meinem privaten Rechner Onlinebanking betreiben und nicht von einem Computer in einem Internetcafé oder so. Da weiss man ja nie, was da genau eingesehen werden kann oder von meinen eingegeben Daten gespeichert wird, wenn ich den Rechner wieder verlassen habe.

Benutzeravatar

» diezeuxis » Beiträge: 1207 » Talkpoints: 964,75 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Hallo,

seitdem wir online-banking betreiben werden grundsätzlich alle Überweisung darüber erledigt. Bisher haben wir damit auch nur positive Erfahrungen gemacht. Sollte hier einmal etwas daneben gehen, werde ich sicherlich einen anderen Standpunkt vertreten. Auch Rechnungen, die wir mit einem bereits vorbereiteten Überweisungsträger erhalten, geben wir online ein. Zum einen kann ich die Überweisung zu jeder Tages- und Nachtzeit durchführen und ich habe auch die Möglichkeit sofort eine Terminüberweisung durchzuführen.

Überweisungsträger in Papierform müssen ausgefüllt und zur Bank gebracht werden. Häufig bleiben sie dann liegen, bis man nach einigen Tagen wieder darüber stolpert und nach korrigiertem Unterschriftsdatum diese verspätet einwirft. Beim Ausfüllen besteht das Risiko, beim maschinellen Auslesen die eigene Schrift nicht so wie gewünscht gedeutet wird und es zu Irr- oder Rückläufern kommt.

Bei bisher nur guten Erfahrungen kann ich das Internetbanking nur empfehlen.

» mawe1270 » Beiträge: 37 » Talkpoints: 0,24 »



Ich habe damals, so etwa 2002, alles auf Online-Banking bei mir umgestellt. Denn ab da kam ich nicht mehr täglich an meiner Bank vorbei und wegen einer Überweisung 60 km fahren, war mir auch ein bisschen dumm.

Aber ich habe seitdem nie Probleme gehabt. Kann meine Überweisungen tätigen wann es mir gefällt und bin dabei an nichts gebunden. Keine Öffnungszeiten, keine Parkplatzsuche. Einfach genial. Zumal auch vor einem Einkaufsbummel noch schnell gucken kann, wieviel man ausgeben darf.

Ich selbst könnte mir ein Leben ohne Online-Banking nicht mehr vorstellen. Obwohl ich auch Bekannte habe, die auf Grund von entsprechenden Kenntnissen auch die Risiken anders einschätzen und nie übers Internet Bankgeschäfte erledigen würden.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^