Wie nennt man diese Musikrichtung?
Ich mag sehr gerne eine bestimmte Art von Musik, von der ich allerdings wirklich nicht weiss, wie man sie allgemein nennt. Und ich weiss zum Beispiel auch gar nicht, ob die beiden Lieder, die ich jetzt verlinke, überhaupt ein und dieselbe Musikrichtung darstellen. Vielleicht gibt es ja aber trotzdem so einen Oberbegriff dazu. Ich bin nämlich auf der Suche nach einer CD und weiss nicht, wonach ich genau suchen soll.
Hier sind einfach mal die Beispiellieder. Einmal ein Spanisches Klick, das bestimmt jeder kennt und auch schon einige Jahre alt ist. Und dann ein Lied auf Italienisch
Klick, das man vielleicht aus der Werbung kennt. Ich mag also erstmal beide Sprachen sehr gerne, frage mich aber, ob es für die Musikrichtung einen Oberbegriff gibt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.[/url]
Es kann ja sein dass ich mich täusche, aber nennt man das nicht "Latino"? Ich muss zugeben ich bin auch nicht vom Fach, was Musikoberbegriffe angeht, aber ich bin der Meinung, so etwas in diesem Zusammenhang, wie in dem von dir geschilderten, schon gehört zu haben. Also diese Sprachen in Italienisch, Spanisch und ich denke auch Mexikanisch. Aber 100% darauf schwören würde ich jetzt natürlich nicht.
Zunächst mal danke für den zweiten Link! Das Lied kannte ich schon längere Zeit vom Hören, hatte aber nie nach dem Interpreten und Titel recherchiert, was ich nun aber weiß. Den Titel würde ich ganz eindeutig dem Italo-Pop zuordnen. Seit Eros Ramazotti, Umberto Tozzi und Co. kann man hier auf alle Fälle von einer eigenen Musikrichtung sprechen. Wenn du das Lied suchst, würde ich an deiner Stelle auf solch einer CD nachschauen, wobei es auf den CD-Samplern, die ich zu dieser Kategorie kenne, nicht enthalten ist.
Zu dem ersten Lied, "La Bamba" von Ritchie Valens würde ich sagen, dass es zu Rock'n Roll der 50er Jahre gehört. Zum einen War Ritchie Valens damals ein großer Rock'n Roller, zum anderen habe ich das Lied auf einem Sampler aus den 90er Jahren mit den größten Rock'n Roll Oldie Hits. Sicherlich hat das auch südamerikanische Einflüsse, aber die Version von Ritchie Valens trifft einer Meinng nach den Stil "Latino" nicht so gut.
So, ich habe mir nochmal schnell die Mühe gemacht und die angesprochene CD, auf der das Lied "La Bamba" von Ritchie Valens enthalten ist, aus meiner großen CD-Sammlung hergeholt. Der genaue Titel des Samplers lautet "Fetenkult - A Rock'n' Roll Party".
Das ist übrigens eine durchgehend gelungene CD, die ich sehr empfehlen kann. Da sind neben dem angesprochenen Titel noch viele andere gute Lieder drauf, die man schon nach wenigen Tönen wiedererkennt und einen in gute Laune versetzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-85709.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1439mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2608mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?