Plus-Sparen
Hallo zusammen!
Eine Freundin berichtete mir gerade von einem für mich neuen Spar-System. Das Ganze heißt wohl Plus-Sparen und funktioniert so, dass zu dem Datum, wo das Einkommen für den neuen Monat auf dem Konto eingeht, das, was noch drauf war, automatisch auf ein Sparkonto gebucht wird. So parkt das übrig gebliebene Geld nicht auf dem Girokonto, wo es keine Zinsen bringt, denn auch wenn die Sätze bei den meisten Sparnanlagne im Moment niedrig sind, aber 0,5% sind immer noch mehr als gar nichts. Und man läuft auch nicht Gefahr es doch noch auszugeben, denn es ist ja nicht so einfach verfügbar, ohne, dass man es extra per Hand überweisen muss.
Bei mir wären es ohnehin nicht sehr große Beträge, weil ich noch studiere, aber ich schätze, dass ich da binnen eines Jahres doch ganz schön was zusammenläppert. Darum dachte ich, dass ich das ja mal ausprobieren könnte. Ich wollte mich daher mal erkundigen, ob ihr so System kennt, bei welcher Bank ihr das macht und ob ihr damit zufrieden seid. Kommt ihr gut damit klar, auf was für ein Sparkonto geht euer Geld(das normale oder gibt es dann besondere "Plusspar-Anlagen"?)? Lohnt es sich eurer Meinung nach, oder kann man besser einen festen Betrag irgendwo anlegen?
Gruß
Sorcya
Hallo,
dieses Plus-Sparen kenne ich z.B. von der Postbank. Ganz so neu ist das allerdings nicht. Andere Banken bieten das auch an, so kenne ich das von der heutigern SEB-Bank bereits seit den 80-er Jahren. Nannte sich da halt anders oder hatte gar keinen Namen.
Das Geld wird dann auf ein normales Sparbuch umgebucht. Da gibt es, wie Du schon sagst, kaum Zinsen.
Auf ein Tagesgeldkonto gibt es bei einigen anderen Banken etwas mehr an Zinsen, aber auch nicht gerade die Welt. Zum Zurücklegen eignen sich aber beide Kontoarten, allerdings ist beim Sparbuch die Summe, die pro Kalendermonat abgehoben werden kann oft begrenzt, habe da 2.000€ im Kopf.
Ein regelmäßiger Betrag, der auf ein Konto zurückgelegt wird scheint mir da sinnvoller.
Squeeky hat geschrieben:Ein regelmäßiger Betrag, der auf ein Konto zurückgelegt wird scheint mir da sinnvoller.
Hi,
habe mich aus einem ähnlichen Grund mal schlau gemacht und bin auf einige gute Tagesgeldkonten gestoßen, die Vorteile, die ich in den Tagesgeldkonten sehe: Du hast meistens eine kostenlose Kontoführung und kannst dein Geld zu jederzeit wieder abheben. Somit hast du keine Probleme, wenn du mal etwas mehr Geld benötigen solltest, weil du doch spontan eine mittelgroße Anschaffung machen möchtest. Von der Verzinsung sind Tagesgeldkonten eventuell sogar ertragsreicher als ein Sparbuch. Musst mal im Internet schauen. Hatte noch bei der Netbank zu 2,75 % eins eröffnet, aber gibt auch andere Anbieter die dir im ersten halben oder ganzen Jahr ähnliche Konditionen bieten.
Nachteil wäre, dass du per Hand überweisen müsstest, wenn dein neues Gehalt kommt, wobei wenn du wirklich sparen willst, sollte das kein Problem sein. Wenn du immer in etwa gleich viel übrig hast könntest auch einen Dauerauftrag machen.
Meine Erfahrungen damit sind recht gut. Bin selber noch Schüler (K13) und arbeite nebenher. Wenn dann alles Geld über XX € mal vom Girokonto runter ist, lebt man plötzlich viel sparsamer obwohl das Geld ja immer verfügbar ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80105.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1420mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2596mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?