Woran erkennt man die Qualität von Laminat?
Hallo,
eine Freundin von mir, zieht demnächst in eine neue Wohnung ein und möchte vorher im Schlafzimmer einen Laminat verlegen. Da sie nicht den Teuersten nehmen kann und möchte, ist sie darauf angewiesen einen günstigen und dennoch guten Laminat zu finden.
Ich wüsste nun gerne, woran man einen guten Laminat erkennt? Mein Mann und ich haben in unserer Wohnung selbst vorwiegend günstigen Laminat verlegt und damit sowohl gute, als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Der Laminat in unserem Wohnzimmer weist mittlerweile leider kleine Schlitze auf und ist nicht ganz so schön (Glanz, Fleckenbildung). Der Laminat in unserem Schlafzimmer hingegen ist total pflegeleicht und weist absolut keine Mängel auf- der Laminat bewegt sich nicht und glänzt sehr schön, man sieht keine Fußtapser und auch Flecken springen uns nicht sofort ins Auge.
Wer kennt also Tipps und Trick zum Kauf von Laminat?
Also ich würde darauf achten, dass es nicht das billigste Laminat aus dem Baumarkt ist. Entweder einen Markenhersteller wählen oder den Boden im Fachgeschäft kaufen. Treten dann später Problem mit dem Laminat auf, kann man sich an den Hersteller wenden. Bei dem Billiglaminat aus dem Baumarkt dürfte es schwierig sein, einen Verantwortlichen zu finden.
Wir haben uns ein Laminat von der Firma Meister ausgesucht und die geben 15 Jahre Garantie auf ihre Böden, im Baumarkt sind es gerade mal 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung. Und es war überraschender Weise gar nicht so teuer, wie wir dachten. Das Laminat ist trittschallgedämmt, antibakteriell, antistatisch und gegen Feuctigkeit imprägniert, wir haben für den Quadratmeter ca. 19 € bezahlt. Wenn der Boden dann wirklich 15 Jahre hält, kann man nicht meckern. Wahrscheinlich renoviert man sowieso vorher schon mal, weil einem was anderes dann schon wieder besser gefällt.
Prinzipiell kann man schon sagen, billig ist nicht unbedingt qualitativ hochwertig. Ebenso ist dünnes Laminat auch nicht von hoher Qualität.
Seit einigen Jahren gibt es auch die DIN EN 13329, die einen qualitativen Vergleich von Laminatböden ermöglicht. So ist auf vielen Laminatböden inzwischen mittels Piktogramm vermerkt, für welche Zwecke der Boden geeignet ist. Unterschieden wird zwischen privater und gewerblicher Nutzung und in beiden Bereichen noch mal jeweils zwischen geringer, mittlerer und intensiver Nutzung. So kann man für jeden Raum den passenden Boden wählen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-79955.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1679mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2567mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1592mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen