Bastelidee: Rasseln
Ich möchte euch heute eine ganz einfach Art und Weise zum Bau von Rasseln vorstellen:
Material und Werkzeug:
- Glühbirnen in verschiedenen Größen
- Zeitungspapier und Transparentpapier
- Kleister
Anleitung:
Erst einmal wird die Glühbirne mit vielen Schichten Zeitungspapier beklebt. Abschließend werden dann ein bis zwei Schichten Transparentpapier darüber geklebt und die Glühbirne wird zum trocknen beiseite gelegt. Erst wenn die Glühbirne komplett ausgehärtet ist, kann man sie nehmen und zu Boden fallen lassen. Dadurch zerbricht die Glühbirne, die Rassel bleibt aber erhalten!
Alternative:
Anstatt der Glühbirnen kann man auch leere Joghurtbecher (besonders kleine Joghurtdrinkflaschen eignen sich toll) oder Dosen verwenden. Man muss sie dann eben mit Reis, Bohnen, etc. befüllen und sie nicht zu Boden werden!
Wieviele Schichten Papier klebst du etwa auf die Glühbirnen? Ich kenne diese Technik zwar von Laternen, aber da wird das ja mit Luftballons gemacht und diese später entfernt. Bei den Rasseln hätte ich Sorgen, dass die äußere Hülle kaputt geht und das Kind mit den Glasscherben in Kontakt kommt.
Holt man die zerbrochnenen Glasscherben der Glühlampe heraus oder dienen sie als Rasselklangkörper?
Ich klebe etwa 10 Schichten Papier um die Glühbirne und so kann auch mit Sicherheit nichts passieren! Ich habe schon viele solche Rasseln gemacht und hatte wirklich noch nie das Problem, dass mir die Glasscherben durch das Papier gekommen wären!
Ein Tipp zum Zählen der Schichten ist verschiedenfarbiges Papier zu verwenden - es gibt ja auch verschiedenfarbiges Zeitungspapier! So kann man sich wirklich sicher sein, auch genügend Schichten an jeder Stelle der Glühbirne verwendet zu haben!
Die zerbrochenen Glasscherben bleiben im der Rassel und dienen als Rasselklangkörper! Man muss sie also nach dem Bekleben wirklich nur mehr zu Boden werfen und schon ist die Rassel fertig!
Wir hatten mal ein "Regenrohr" gebastelt. Dazu wurde in eine Pappröhre, von Geschenkpapier, oder Köchenrolle kleine Nägel geschlagen, so dass sie eine Hinderniss in der Röhre bilden und dann wurde Reis oder Erbsen eingefüllt und oben und unten mit einem zugeschnittenen Deckel verklebt.
Das ganze kann man von außen noch mit Papier bekleben und bunt anmalen. Wenn man nun das Rohr hin und her dreht, dann machen die Körner im Inneren Geräusche, wenn sie an den Nägeln vorbei rieseln. Ist also so ähnlich wie eine Rassel.
Noch mehr Tipps gibt es hier Rasseln basteln für kleine Kinder.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-79361.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17215mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4040mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1345mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1499mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2632mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?