Ausbildung - Muss man Steuern vom Gehalt zahlen?
In ein paar Wochen fange ich meine Ausbilung an und nun gibt es noch das eine oder andere dass mich interessiert. Zum Beispiel ob ich während der Ausbildung mein Gehalt auch versteuern muss? Ich dachte immer das sei erst der Fall wenn man ausgelernt hat?
Aber eine Freundin meinte dass ich mich da nicht darauf verlassen könnte denn das würde davon abhängen was man verdient. Das wäre ja der Hammer wenn ich auf die paar Kröten auch noch Steuern zahlen muss, wo könnte ich die Grenzen denn rausfinden?
Klar musst du Steuern auf dein Einkommen zahlen. Wahrscheinlich bist du ledig und hast keine Kinder, also hast du Lohnsteuerklasse 1. Der Steuersatz richtet sich natürlich nach deinem Verdienst, also musst du nicht befürchten, dass da riesige Summen abgezogen werden. Vom Bruttolohn werden einbehalten: Lohnsteuer, Kranken- und Pflegeversicherung, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Arbeitlosen- und Rentenversicherung.
Wenn du wissen willst, wieviel genau, dann google mal nach Einkommenssteuer 2009. Da findest du Tabellen, wo du einfach in die Spalte nach deinem Verdienst und der Lohnsteuerklasse gucken musst.
Hallo!
Auch ich fange nächste Woche meine Ausbildung an. Ich bekomme im ersten Jahr 637€ Brutto und muss davon auch alle Pflichtversicherungen sowie Sozialabgaben zahlen. Erst letztens habe ich mir eine eigene Krankenversicherung zugelegt, weil ich j nun dann nicht mehr familienversichert bin. Allerdgins wohne ich noch zu Hasue und muss somit keine Hapftflichtversicherung zaheln und auch keine Rechtsschutzversciherung, da ich darüber bei meinen Eltern mitversichert bin. Somit kann ich mir diese Kosten ersparen.
Was ich bis gestern auch noch nicht wusste, ist das man, wenn man im Jahr nicht mehr als 7.680,00€ Netto (also abzüglicher aller Pflichtbeiträge und Sozialabgaben) verdient, bekommt man weiterhin sein Kindergeld gezahlt. Ich hatte dann gestern bei der Familienkasse angerufen und bekomme nun ein Formular zugeschickt, wo ich dann die Weiterzahlung des KK beantrage. Somit bekomme ich neben meiner etwa 500,00€ Ausbildungsvergütung noch 164,00€ Kindergeld pro Monat dazu. Das gleicht ja im Endeffekt die Steurn wieder aus und ich habe 164,00€ mehr zur Verfügung.
Normalerweise ist die Ausbildungsvergütung so niedrig, dass du keine Steuern bezahlen musst. Bei bestimmten Ausbildungsberufen (z.B. Bankkaufleuten) kann es aber schon durchaus passieren, dass das Gehalt den Freibetrag übersteigt. Wenn es aber nur ganz knapp ist, kann man sich die Steuern durch die Steuererklärung wieder zurückholen, da man durch seine Werbungskosten wieder unter den Freibetrag rutscht.
Davon unabhängig sind natürlich die Sozialversicherungsabgaben. Diese sind völlig unabhängig von der Steuer. In der Regel musst du als Auszubildender diese Versicherungen immer bezahlen. Dabei gehen rund 20-25% von deinem Bruttogehalt weg.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-79157.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen