Wie legt ihr Geld an um noch ein paar Zinsen zu bekommen?
Hallo,
vor ein paar Tagen war ein Festgeldvertrag bei meiner Bank fertig. Der ist über ein Jahr gelaufen und ich habe ca. 3,5% Zinsen bekommen was eigentlich recht gut ist, würde ich sagen. Im Moment ist das Geld auf meinem Tagesgeldkonto, wo man aber auch nicht wirklich viele Zinsen bekommt. Jetzt würde ich das Geld natürlich gerne neu anlegen aber die Zinsen sind auf unter 1% gesunken, da bekommt man ja kaum noch was raus.
Aktien sind mir persönlich viel zu unsicher, da möchte ich mein Geld eigentlich nicht anlegen. Wie macht ihr das denn? Habt ihr euer Geld so angelegt dass ihr noch gute Zinsen bekommt? Wenn ja wie und wo. Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Momentan gibt der Markt wirklich nicht viel her, was die Hoehe der Zinsen angeht. Ich schaue mir regelmaessig die Angebote diverser Banken an und wenn etwas interessantes dabei ist, lege ich einen Teil meines Geldes dort an.
Derzeit finde ich z.B. folgende Angebote noch ganz brauchbar:
1. Bei der Ing Diba gibt es ein Festgeld-Angebot mit 2,5% fuer 6 Monate ab 10.000 Euro. Das kann man z.B. zur Ueberbrueckung der naechsten Monate nutzen und dann Anfang des Jahres schauen, ob die Zinsen wieder gestiegen sind.
2. Bei der comdirect gibt es zurzeit ein Laufzeitkonto, bei dem man ebenfalls 2,5% bekommt. Man muss das Geld zwar fuer zwei Jahre fest anlegen, kann dies aber bereits ab einem Betrag von 500,- in Anspruch nehmen.
3. Nicht ganz so hohe Zinsen, dafuer aber eine Moeglichkeit, sein Geld besonders sicher anzulegen, bietet die Deutsche Finanzagentur. Hier gibt es z.B. die Bundesschatzbriefe, deren Verzinsung jaehrlich von anfangs 0,5% auf 2,45% nach 6 Jahren steigt.
4. Bei der Postbank bekommt man die 2,5% ebenfalls, hier allerdings erst ab 2.500 Euro mit einer Laufzeit von 3 Jahren.
Ich bin sicher dass andere Banken aehnliche Angebote machen, da muss man sich einfach mal die jeweiligen Konditionen anschauen. Ist ja auch davon abhaengig wo man bereits Konten hat bzw. ob man den Aufwand eingehen moechte, fuer jede neue Geldanlage erst wieder ein neues Konto bei einer anderen Bank einzurichten.
Auf jeden Fall wuerde ich das Geld nicht komplett bei einer Bank anlegen, sondern immer auf mehrere Banken und verschiedene Anlageformen verteilen. Und nur einen Teil des Guthabens fuer einen Zeitraum fest anlegen "einfrieren", einen anderen dafuer aber so anlegen dass man im Notfall schnell und moeglichst verlustfrei wieder an das Geld herankommt.
In der Tat gibt es für Tages- und Festgeldkonten momentan kaum mehr als 2 % Zinsen, lediglich bei der Bank of Scotland gibt es momentan für Tagesgeld noch 3 % Zinsen, bei einer 100 % Kapitalgarantie bis 50.000 britische Pfund je Kunde.
Ich persönlich lege mein Geld aber nur zum Teil auf Tagesgeldkonten an, alles was über meinen "Notgroschen" hinausgeht investiere ich in Anleihen mit Zinssätzen zwischen 7 und 8 % pro Jahr. Dabei muß man sich natürlich schon ein bischen kundig machen in welche Anleihe bzw. welches Unternehmen man investiert, da es bei Anleihen ja keine Kapitalgarantie gibt. Bislang habe ich damit nur positive Erfahrungen gemacht, wobei ich aber nur in deutsche Anleihen investiere.
Anleihen haben zwar in der Regel Laufzeiten von 5 Jahren an aufwärts, allerdings lassen sie sich wie ganz normale Wertpapiere an der Börse handeln. Dadurch kann man Anleihen kaufen die z.B. nur noch eine Restlaufzeit von einem Jahr haben, also ähnlich lang wie Festgeld, aber erheblich mehr Rendite erzielen. Dazu benötigt man lediglich ein Wertpapierdepot, welches es beispielsweise bei der ING-DiBa oder der DAB Bank kostenlos gibt. Einzig für den Kauf der Anleihe muß man eine geringe Transaktionsgebühr zahlen.
Die Anleihen selbst werden dabei normalerweise in Stücken zu 1000 Euro angeboten, man muß also mindestens 1000 Euro anlegen.
misspider hat geschrieben:4. Bei der Postbank bekommt man die 2,5% ebenfalls, hier allerdings erst ab 2.500 Euro mit einer Laufzeit von 3 Jahren.
Das stimmt so nicht ganz. Die Postbank bietet derzeit "sogar" 2,85 % ab dem ersten Euro an. Das Angebot heißt SparCard 3000 plus direkt und funktioniert ähnlich wie ein Sparbuch, allerdings mit einer "Sparkarte" statt einem Sparbuch. Dafür muss man allerdings ein Girokonto bei der Postbank eröffnen über die die Einzahlungen auf die SparCard erfolgen. Nachzulesen ist das ganze Angebot
![](styles/prosilver/imageset/link.gif)
Ich bin selber schon länger bei der Postbank und nutze die SparCard und bin damit sehr zufrieden. Letztes Jahr war der Zinssatz noch höher, aber 2,85 ist in der momentanen Situation wohl ganz gut.
Ich lege kein Geld mehr als Festgeld oder Tagesgeld an weil die Zinsen einfach zu mickrig sind und gerade mal den Inflationsausgleich decken.
Entweder konsumiere ich etwas dafür oder investiere weiterhin in Aktien. Richtig gelesen, trotz der unsicheren Lage bleibe ich meinen Aktien treu und kaufe Monat für Monat weiterhin dazu was mir vielversprechend erscheint. Im Augenblick bekomme ich sehr viele Anteile für mein Geld. Natürlich weiß ich dass die Kursschwankungen immens sind aber ich bin nicht an kurzfristigen Gewinnen interessiert sondern an einem langsamen Vermögemnsaufbau. Ich bin sicher in zehn oder fünfzehn Jahren hat sich die lage beruhigt und ich habe eine ordentliche Summe zusammen.
Wenn ich mir so vorstelle dass ich für eintausend Euro übers Jahr gesehen mal gerade fünfundzwanzig Euro an Zinsen bekomme ist das einfach eine Frechheit. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob es im Endeffekt 2,5 oder 2,6 oder 2,7 Prozent an Zinsen gibt, der monetäre Unterschied ist minimal.
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem auch überlegt Geld anzulegen, finde aber die Mindestbeträge, die man anlegen muss zu hoch für das bisschen Zinsen, das man momentan bekommt! Hab dann gesehen, dass ich so ziemlich die Besten Konditionen bekomme, wenn ich mein Geld auf dem Kreditkartenkontoteil (oh Gott, hoffentlich ist das verständlich ) meines DKB Cash-kontos "anlege". Kein Mindestbetrag, ich komme jeder Zeit an mein Geld und die Zinsen sind auch ok! Es gibt im Moment immerhin 2,05%, glaube ich. Grandios ist es nicht, aber wie gesagt hat es einige andere Vorteile!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78321.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1419mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2596mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1624mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen