Kann ich ohne Studium meinen Doktor machen?
Für ein richtiges Studium habe ich leider nie wirklich die Zeit gefunden, da ich beruflich sehr eingespannt bin. Dennoch habe ich im Laufe der vielen Jahre sehr viel Wissen im Bereich Informatik und Wirtschaftswissenschaft angesammelt.
Muss ich unbedingt studieren, um meinen Doktor machen zu können? Wenn das nicht geht, vielleicht sollte ich dann doch überlegen, auch nach über 20 Jahren im Beruf doch noch mal ein Studium anzustoßen. Allerdings weiß ich nicht, ob das quasi als „Heimarbeit“ geht.
Ja, für einen "richtigen" Doktor ist ein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss zwingend nötig. Dafür reicht auch nicht der Bachelor, sondern man braucht einen Master, ein Diplom oder einen vergleichbaren Abschluss. Außerdem musst du im Anschluss an das Studium erst einmal eine Promotionsstelle finden. Diese sind nämlich je nach Fachbereich sehr begehrt und hart umkämpft.
Ein Studium in Heimarbeit ist möglich, sowohl als Vollzeitstudium als auch als Studium in Teilzeit neben dem Beruf. Diese Möglichkeiten bieten viele Fernuniversitäten im In- und Ausland an. Am bekanntesten ist wohl die Fernuniversität Hagen, die in Deutschland auch sehr anerkannt ist. Mit einem Abschluss von dieser Universität, kannst du in Deutschland auf jeden Fall promovieren.
Hallo!
Nein, das ist nicht möglich. Man braucht ein Studium und sollte nicht allzu schlecht abschneiden um einen Doktorvater zu finden! Der Doktorvater ist für dich zuständig während du deine Doktorarbeit verfasst. Aber auch mit Studium hast du keine Garantie, dass dich jemand annimmt.
Ein Fernstudium ist natürlich möglich! Aber ich weiß nicht inwiefern es die Suche nach einem Doktorvater beeinflusst. Mit Fernstudien kenne ich mich leider nicht aus. Auf alle Fälle würde ich mich gründlich informieren und bevor du studierst nur um deinen Doktor machen zu können, sicher stellen, ob das dann auch möglich ist!
Einen akademischen Grad kannst du nicht einfach so bekommen. Wenn du promovieren (oder sogar habilitieren) willst, ist ein Hochschulstudium zwingend erforderlich.
Es gibt ja grundsätzlich die Möglichkeit, an einer Fachhochschule oder an einer Universität zu studieren. Wenn du eine Promotion anstrebst, bietet es sich meiner Meinung nach an, an einer Universität zu studieren. Fachhochschulen sind nicht Promotions-berechtigt und du würdest nach deinem Abschluss für die Promotion ohnehin an eine Universität wechseln müssen, um dort einen Doktorvater oder eine Doktormutter zu finden, die deine Arbeit betreut.
Natürlich ist ein Studium durchaus mit einem Beruf zu vereinbaren und als "Heimarbeit" zu schaffen. Du musst allerdings die Bereitschaft mitbringen, auf viel Freizeit zu verzichten und die Doppelbelastung zu ertragen - mehrere Jahre lang. Gerade in den Bereichen, die du angesprochen hast, sind Studiengänge an der Fernuniversität oder Abendstudiengänge (meistens an Fachhochschulen) sehr gängig, so dass du hier kein Problem haben dürftest, etwas adäquates zu finden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78231.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen