Technische Analyse - Renko-Chart
Der Renko-Chart ist, ähnlich wie der Kerzenchart, eine Erfindung aus Japan. Renko bedeutet nichts anderes als Ziegelstein, denn Renga (jap) = Ziegelstein.
Dieser Chart wird durch eine Aneinanderreihung von Bricks (Kästchen) konstruiert. Ein schwarzer (bzw. roter) Brick steht für fallende Kurse und ein weißer (bzw. grüner) Brick steht für steigende Kurse. Die Kästchen haben, unabhängig von der Marktstimmung immer die gleiche Größe.
Ein neuer Brick wird immer dann hinzugefügt, wenn sich der Kurs um einen vordefinierten Mindestbetrag verändert hat (nach oben oder nach unten). Der Mindestbetrag ist immer unterschiedlich, denn Aktien oder sonstige Wertpapiere haben immer höhere oder niedrigerer Kursschwankungen.
Wenn man sich einen Renko-Chart ansieht, dann kann man Trends bzw. eine Trendwende immer sehr einfach feststellen. Ein Kaufsignal entsteht bei diesem Chart immer dann, wenn sich ein schwarzes Kästchen zu einem weißen Kästchen „weiterentwickelt“. Ein Verkaufssignal entsteht demnach immer dann, wenn ein weißes Kästchen zu einem schwarzen Kästchen „mutiert“.
So sieht ein Renko Chart aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78210.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1419mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2596mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1624mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen