Zwiebelkuchen Rezept und Beilage gesucht
Kennt jemand ein gutes und nicht so aufwendiges Rezept für Zwiebelkuchen? Es sollte ein Blechkuchen werden, also nicht nur so ein kleiner runder Zwiebelkuchen. Ich bekomme Besuch und möchte gerne einen Zwiebelkuchen anbieten. Es sollte ein schon erprobtes Rezept sein. Also keinen Link zu irgendeiner Kochseite bitte.
Welche Beilagen kann man zu einem Zwiebelkuchen essen? Und welches Getränk reicht man am besten dazu? Wie lange vorher kann ich den Zwiebelkuchen vorbereiten, ehe ich ihn backe? Möchte nicht kurz bevor der Besuch kommt noch in der Küche stehen.
Ich habe hier aus meinem "30 Minuten Kochbuch", welches im Readers Digest Verlag erschienen ist, ein Rezept für dich gefunden. Es nennt sich: "Zwiebelkuchen mit Feta".
Ein Teigboden wird hier mit einer dicken, cremigen Mischung aus Zwiebeln und griechischen Schafskäse gefüllt. Frischer Thymian sorgt für ein feines Aroma. Für 4 Portionen benötigst du: 175 g Mehl; 1 TL Backpulver; 85 g Butter, Zimmerwarm; 150 g saure Sahne; 500 g Zwiebeln; 2 Zweige Thymian; 3-4 EL Olivenöl; 135 g kleine, geschlossene Champignons; 1 Bund Schnittlauch; 250 g Feta; Salz und schwarzer Pfeffer
1. Den Ofen auf 220 Grad Celsius (Gas Stufe 4-5) vorheizen. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und mit den Fingern gut 3 EL Butter untermengen. 5 El saure Sahne dazugeben und zu einem weichen Teig kneten.
2. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte mit etwa 28 cm Durchmesser ausrollen und damit eine Springform mit 25 cm Durchmesser auslegen, den Teigrand einkürzen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Pergamentpapier auslegen und mit Trockenbohnen bedecken; 10 Minuten blind backen.
3. Inzwischen die Zwiebeln halbieren, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Thymian waschen und trockentupfen, die Blätter ab zupfen und fein hacken. Das Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Zwiebeln und Thymianblätter hinein geben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Zwiebeln weich und Goldbraun sind.
4. Die Pilze säubern und halbieren. Die restliche Butter in einer zweiten Pfanne schmelzen und die Pilze darin leicht bräunen. Die restliche saure Sahne hinzufügen; warm halten.
5. Papier und Trockenbohnen aus der Form entfernen. Nochmals für einige Minuten in den Ofen stellen, bis der Teig goldbraun gebacken ist.
6. Den Schnittlauch waschen, trockenrupfen und in Röllchen schneiden. Den Käse zu den Zwiebeln krümeln. Eine Minute erhitzen und ab schmecken, dann in die Teigform geben. Die Pilze darüber löffeln, mit Schnittlauch und Pfeffer bestreuen.
Nährwert pro Portion: 674 kcal/2831 kJ; 46 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß; 48 g Fett (davon 26 gesättigte Fettsäuren); Vitamine A, B- Gruppe und E
Zu deinen Zusatzfragen: Der Zwiebelkuchen hält schon 2- 3 Tage aus meiner Erfahrung. Er ist aber meiner Meinung nach am Besten, wenn er warm ist. Die anderen Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, z. B. welches Getränk man dazu reicht. Das ist, denke ich Geschmackssache
Da Zwiebelkuchen am besten frisch und warm aus dem Ofen schmeckt, würde ich den nur frisch zubereiten und nicht vorbacken und dann erwärmen. Dabei trocknet der gute Zwiebelkuchen nur aus und wird eher zäh und trocken. Aber es ist kein Problem, die Zutaten bereits vorzubereiten und dann nur schnell den Boden zu belegen. Sprich den Boden schon machen und auf ein Blech geben und kühl stellen. Den Belag auch vorbereiten und dann nur noch auf den Teig gießen wenn der Besuch da ist und dann in den Ofen stellen.
Zwiebelkuchen wird an sich ohne Beilagen gegessen. Vielleicht würde aber, wenn man unbedingt was dazu reichen möchte, ein Salat dazu passen? Eventuell ein einfacher grüner Salat. Mehr auf keinen Fall.
Als Getränk wird klassischerweise Federweißer gereicht, den es aber nur im Herbst zu kaufen gibt. Ansonsten würde ein spritziger Traubensaft oder Apfelsaft passen. Als alkoholische Variante würde ein Weißwein passen.
Den besten Zwiebelkuchen, den ich kenne, macht eine gute Freundin von mir. Sie bereitet dazu zunächst einen einfachen Hefeteig mit 350 Gramm Mehl, einem Päckchen Trockenhefe, Wasser nach Bedarf und etwas Salz zu und legt das Backblech nach einer gewissen Gehzeit damit aus. Für die Füllung werden etwa 5 bis 7 Gemüsezwiebeln fein geschnitten und mit einer gewünschten Menge an Speckwürfeln zusammen in der Pfanne angedünstet.
Nach dem Erkalten wird die Zwiebelmasse mit 3 Eiern, 200 Gramm Saurer Sahne und 200 Gramm Schmand gemischt. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss; ansonsten kommt nichts mehr dazu. Die Masse wird dann auf den Teig gegossen und im Ofen so lange gebacken, bis sie stockt und eine schöne braune Kruste bekommt.
Ich kenne Zwiebelkuchen eigentlich nur ohne Beilage und finde, dass er auch alleine schon gut satt macht. Daher würde auch ich maximal noch einen simplen grünen Salat dazu reichen. Klassischerweise trinkt man Federweißen, also neuen Weißwein, dazu. Als alkoholfreie Alternative bietet sich heller Traubensaft an.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77846.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen