Rente dynamisch - Vergleich
Ich würde für mich gern eine Rente abschließen bei der die Beiträge dynamisch ansteigen damit ich auch mal ordentlich was heraus bekomme. Nun suchen ich dafür einen Vergleich denn in der Werbung klingt das alles immer toll und ich könnte mich da nicht entscheiden welches Angebot das beste ist.
Da wäre ein Vergleich in dem ich mir die Angebote gleich rechnen lassen kann echt super. Ich bin sicher dass es das auch gibt aber ich konnte das bisher nicht finden. Wer kann mir da ein wenig drüber sagen und auch wo ich suchen muss?
Vergleichsseiten gibt es jede Menge, da brauchst du nur als Stichwort in deine Suchmaschine "Rentenvertrag Vergleich" oder ähnliches eintippen. Allerdings würde ich von Rentenverträgen allgemein abraten, da kein einziger seriöser Anbieter heute sagen kann was du in 30 oder 40 Jahren herausbekommen würdest. Außerdem wird keineswegs die Summe die du einzahlst auch in deinen Vertrag investiert, da geht vorher ein ordentlicher Teil für Verwaltungskosten verloren was die Rendite erheblich schmälert. Momentan bietet z.B. kein Anbieter mehr als 5% Zinsen an und die Garantieverzinsung liegt gerade mal bei etwas über 3%.
Meiner Erfahrung nach lohnt es sich viel mehr in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren, da weiß man zum einen genau wieviel man am Ende heraus bekommt und man legt sein Geld auch nicht für Jahrzehnte fest wie bei Rentenverträgen. Zwar kann man Rentenvrträge auch vorzeitig kündigen oder verkaufen, das ist aber immer mit hohen Verlusten verbunden.
Bei festverzinslichen Wertpapieren hingegen kann (und sollte) man in mehrere Papiere investieren, was man z.B. so gestalten kann das in jedem Jahr ein Papier ausläuft so das man für den Notfall immer über ausreichend Bargeld verfügen kann. Braucht man das Geld nicht wird einfach in das nächste Papier investiert. Mit dieser Methode kann man sich jedenfalls ein ordentliches Vermögen aufbauen und selbst entscheiden was man mit dem erwirtschafteten Geld macht, zumal es auch noch jährliche Zinszahlungen gibt. Bei Rentenverträgen kann man hingegen nur zwischen einer lebenslangen monatlichen Rente oder einer Einmalzahlung bei Rentenbeginn wählen, welche dann aber auch auf einmal entsprechend versteuert werden muß.
Wenn es aber unbedingt ein privater Rentenvertrag sein soll würde ich (als Arbeitnehmer) zumindest eine Riester-Rente wählen, da diese Hartz4-sicher und nicht pfändbar ist sowie staatliche Zuschüsse erlaubt. Allerdings muß man die später daraus erzielten Rentenzahlungen auch noch versteuern. Aber auch hier kann kein Anbieter heute sagen was die Zukunft bringt, da nützen auch keine Vergleiche wer momentan am besten abschneidet etwas.
Ich persönlich setze für meine Rente jedenfalls mehr auf festverzinsliche Wertpapiere mit jährlicher Verzinsung zwischen 7 und 8 Prozent und habe damit trotz der momentanen Krise keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-75023.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1419mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1624mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze