Empfehlung: Adesso Aktie

vom 16.07.2009, 12:35 Uhr

Die Wirtschaftskrise ist immer noch voll im Gange, aber die deutschen IT-Firmen schlagen sich nicht mal so schlecht. Dies gilt auch für den Dortmunder IT-Berater namens Adesso. Das Unternehmen hat, aufgrund der schlechten konjunkturellen Lage nur eine sehr schwache Prognose abgegeben, doch einige Experten sind sich einig, dass der IT-Berater besser abschneiden wird.

Man ist sich deshalb einig, da trotz der Krise die Auftragslage stabil ist. Vor einigen Wochen meldete Adesso einen Großauftrag der staatlichen Lotteriegesellschaft in Estland (Eesti Loto) und der Schweizer Lotteriegesellschaft namens Swisslos. Der Gesamtwert der Aufträge beläuft sich auf rund eine Millionen Euro. Und man geht davon aus, dass weitere Aufträge folgen werden.

Der Finanzvorstand des Unternehmens hat beim EBITDA ein Ziel von fünf Prozent gegeben. In den letzten Jahren hatte man hier zweistellige Ziele bekannt gegeben. Der Vorstand erklärt, dass diese konservative Prognose darauf beruht, dass die Beratermannschaft nicht voll ausgelastet ist. Wenn wieder die normale Auftragsdynamik zurückgekehrt ist, dann dürfte man auch wieder bessere Zahlen sehen.

Besonders die Aktionäre dürften sich über die geplante Kapitalherabsetzung freuen, man will sieben Aktien zu einer zusammenlegen um so den Bilanzverlust aus dem BOV-Material zu eliminieren. Rein aus mathematischer Sicht, dürfte sich der Kurs der Aktie so versiebenfachen. Und so könnte die Adesso AG auch für das laufende Jahr eine Dividende ausschütten. Man geht sogar davon aus, dass die Rendite dann zwischen drei und vier Prozent liegen würde.

Momentan ist die Aktie noch ein Pennystock, aber das könnte schon bald vorbei sein. Die Aktie ist mit einem 2010er KGV von 8 sehr günstig bewertet. Rund ein Viertel des eigentlichen Börsenwertes sind mit Nettocash unterfüttert. Und die Nachrichten sind in der letzten Zeit mehr als positiv, daher empfehlen viele Experten sich diese Aktie mit der WKN 549370 zu kaufen. Als Kursziel wird 1,20 Euro angegeben. Zur Sicherheit sollte man einen Stop bei 0,50 Euro setzen.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^