Dow Jones Euro STOXX 50

vom 14.07.2009, 19:13 Uhr

Der DJ Euro STOXX 50 zählt zu den wichtigsten Indizes für die Eurozone. Dieser Index beinhaltet nämlich alle EU-Länder die den Euro bereits eingeführt haben. Am 28. Februar 1998 wurde dieser Index eingeführt, also zehn Monate vor dem Start des Euro als Buchwährung. Das Basisdatum dieses Index ist der 31. Dezember 1991 mit einem Indexstand von 1.000 Punkten. Dieser Index ist ein Gemeinschaftsprojekt im Rahmen eines Joint Ventures der Deutschen Börse AG mit dem US-Verlagshaus Dow Jones sowie der Schweizer Börse SWX.

In dem Dow Jones Euro STOXX 50 sind die 50 größten Aktiengesellschaften der Eurozone aufgelistet. Sortiert sind die Aktiengesellschaften nach Börsenkapitalisierung Streubesitz. Aus den derzeit 13 Ländern der Eurozone sind nur sieben Länder mit Werten in diesem Index vertreten. Frankreich hat den größten Anteil in diesem Index, mit rund 32,00 Prozent. Deutschland hat einen ungefähren Anteil von 24,00 Prozent. In diesem Index sind sonst noch Aktien aus Spanien, Niederlande, Finnland, Italien und Irland enthalten.

Einmal im Jahr, immer im September wird die Zusammensetzung des DJ Euro STOXX 50 vom Supervisory Board der STOXX Ltd. überprüft sowie angepasst. Hierzu wird aus dem Pool des STOXX 600 eine Liste erstellt und aus dieser Liste pickt man sich die 60 größten Aktiengesellschaften heraus. Gehört man zu einem der 40 größten Unternehmen in dieser Liste, dann wird man schon ganz automatisch in den DJ Euro STOXX 50 aufgenommen. Aus den restlichen 20 Werten werden dann die Titel übernommen die schon im DJ Euro STOXX 50 vorhanden sind. Danach werden beide zusammengeführt und man erhält so die 50 Werte. Der Supervisory Board kann in bestimmten Ausnahmefällen auch von diesen Regeln abweichen. Die Titel im Index sind ausschließlich nach der Marktkapitalisierung nach Streubesitz sortiert. Danach wird der Index vierteljährlich angepasst.

Die größten Branchen in diesem Index sind mit ~ 12,00 Prozent die Versicherungen, 26,30 Prozent Banken, Öl und Gas ist mit rund 9,00 Prozent vertreten und Telekommunikation mir circa 7,00 Prozent.

Der Dow Jones Euro STOXX 50 wird sowohl als Kursindex und Performanceindex geführt. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Index sowohl in Euro als auch in US-Dollar geführt wird. Sowohl der Euro als auch der US-Dollar Index werden alle 15 Sekunden neu berechnet. Doch der Performance Index (Total Return) wird nur einmal täglich berechnet.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^