Long-Strangle - Volatilität
Angenommen die Aktie X verliert in drei Monaten 30,00 Prozent an Wert, die Volatilität steigt im gleichen Zeitraum auf 25,00 Prozent – 45,00 Prozent. Doch da wir davon ausgehen, dass man die Optionsscheine bis zum Laufzeitende im Depot liegen lässt, ist der Anstieg der Volatilität unerheblich, da der Zeitwert bis zum Laufzeitende auf null sinkt und bei Fälligkeit ist der Call dann wertlos. Der Put hat aber einen Wert von 20,00 Euro.
Nun gehen wir mal von einem Seitwärtstrend mit steigender Volatilität aus. Angenommen die Aktie X notiert bei Fälligkeit bei 100,00 Euro. Wenn man hier die Long-Strangle Variante verfolgt, dann verfallen beide Optionsscheine wertlos, denn weder die Put-Option noch die Call-Option weisen hier einen inneren Wert auf.
Man kann auch eine andere Strategie verfolgen. Der Investor kauft sich einen Call (Basispreis 100,00 Euro) und einen Put (Basispreis 90,00 Euro). Beide Optionen haben eine Laufzeit von sechs Monaten. Für den Call muss man dann 4,23 Euro auf den Tisch legen und für den Put 2,21 Euro. Die gesamte Long-Strangle Strategie kostet demnach 6,44 Euro.
Nach den drei Monaten haben beide Optionsscheine noch eine Zeitwert. Die Optionsscheine reagieren ja nicht nur auf Veränderungen des Basiswertes, sondern auch auf die Volatilität. Nun nach drei Monaten verkauft der Anleger beide Optionen. Den Call für 4,69 Euro und den Put für 3,23. Insgesamt macht das also 7,92 Euro. Trotz der Seitwärtsbewegung erzielt man hiuer also einen Gewinn von 1,48 Euro.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76449.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze