Funktion Long-Strangle
Um die Funktionsweise eines Long-Strangles zu verdeutlichen, versuche ich diese Strategie anhand eines Beispieles zu beschreiben.
Ihr kauft Euch eine Aktie der Aktiengesellschaft X. Diese Aktie notiert bei genau 100,00 Euro. Nun seit ihr der Meinung, dass diese Aktie in den nächsten Wochen heftige Kursbewegungen von sich gibt bzw. die Volatilität deutlich ansteigt. Ihr entscheidet Euch für die Long-Strangle Strategie. Diese Optionen sollen genau drei Monate laufen und die Zinsen betragen 5,00 Prozent. Die Volatilität liegt bei 25,00 Prozent.
Ihr kauft Euch nun also einmal eine Put-Option und einmal eine Call-Option. Ihr kauft Euch einen Call und positioniert Euch bei 110,00 Euro, mit dem Put positioniert ihr Euch bei 90,00 Euro. Diese beiden Optionsscheine haben die gleiche Laufzeit und auch den gleichen Basiswert, also Aktiengesellschaft X, nur der Basispreis unterscheidet sich hier.
Der Call Optionsschein hat einen Preis von 1,98 Euro und der Put-Optionschein kostet Euch 1,09 Euro. Für einen Long-Strangle müsst ihr also 3,07 Euro. Die Long-Strangle Strategie ist somit eine günstige Anlagestrategie. Bei dem Long-Strangle hat immer einer der beiden Optionsscheine einen inneren Wert, beim Straddle hingegen gelangt man per Laufzeitende allerdings früher in die Gewinnzone. Der Long-Strangle baut nur bei Kursen unter 90,00 Euro bzw. bei Kursen über 110,00 Euro einen inneren Wert auf.
Natürlich kann es bei der Long-Strangle Strategie auch zu Verlusten kommen, nämlich dann wenn der Strangle zwischen 90,00 Euro und 110,00 Euro notiert. Wenn wir nun mal davon ausgehen, dass die Aktie X am Laufzeitende bei 120,00 Euro steht, dann macht der Investor der die Long-Strangle Strategie verfolgt einen Gewinn von 6,93 Euro [denn (120-110)-3,07] bei einem Long-Straddle hätte man allerdings einen Gewinn von 10,04 eingefahren
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76448.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze