Minis/Smart Minis: vorgelagerte Stop-Loss-Schwelle
Bei Zertifikaten dient die Knock-out-Schwelle als Stop-Loss. Die Stop-Loss-Schwelle befindet sich zwischen dem Basiskurs und dem aktuellen Kurs des Basiswertes. Wenn die Knock-out-Schwelle berührt oder unterschritten wird, dann tritt demnach das Knock-out-Ereignis ein. Das Zertifikat wird daher vorzeitig fällig. Der Emittent ermittelt dann, innerhalb einer kurzen Zeit einen Restbetrag den man dann ausbezahlt bekommt (Knock-out-Betrag)
Dieser Restbetrag entspricht dann theoretisch der Ausführung einer Stop-Loss-Order an einer Börse, denn der Emittent löst beim erreichen der Knock-out-Schwelle (Stop-Loss-Kurs) die Sicherungsgeschäfte entweder bestens bei Long-Zertifikaten oder aber billigst bei Short Zertifikaten aus. Wenn man nun den Mittelkurs errechnet zu dem die Sicherungsgeschäfte aufgeläst werden, dann entscheidet dieser über den Rückzahlungsbetrag.
Bei Long-Zertifikaten setzt sich der Rückzahlungsbetrag aus der Differenz von dem Auflösungskurs und dem Basiskurs zusammen. Bei der Short-Variante aus der Differenz Basiskurs und Auflösungskurs. Jeweils die Bezugsmenge berücksichtigen (evtl. Währungswechselkurs)!
Der Auflösungskurs hängt aber noch von der Entwicklung des Basiswertes nach dem erreichen der Knock-out-Schwelle ab. So werden zum Beispiel die Sicherungsgeschäfte bei den Zertifikaten von HSBC innerhalb von 60 Minuten aufgelöst. Der daraus resultierende Restkurs kann dann größer oder kleiner bzw. gleich dem letzten Geldkurs (vor Knock-out-Ereignis) sein.
Wenn sich die Kurse sehr schnell bewegen, dann kann es sein, dass man auch nur noch einen Restbetrag von 0,001 Euro zurückbezahlt bekommt. Sowas geschieht immer dann, wenn die Sicherungsgeschäfte bei einem Long-Zertifikat nur unter bzw. über dem Basiskurs aufgelöst werden. Bei Short Zertifikaten auf oder oberhalb des Basiskurses. Grund hierfür kann sein, dass der Kurs des Basiswertes schon zu Handelsbeginn unter dem Basiskurs eröffnet hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76148.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze