Turbo-Optionsschein - Dividende während der Laufzeit
Wenn ein Turbo-Optionsschein als Basiswert eine Aktie hat, dann kann während der Laufzeit des Optionsscheines auch eine Dividende gezahlt werden und diese Dividende hat natürlich auch Auswirkungen auf den Kurs der Turbo-Optionsscheine.
Nehmen wir als Beispiel mal die Turbo-Optionsscheine von HSBC Trinkaus. Hier wird die implizite Dividende (erwartete Dividende) schon vor Emission des Turbo-Optionsscheines mit in den Kurs eingerechnet. Wenn es nun in der Dividendenzahlung keine Abweichung gibt, also den Erwartungen am Optionsmarkt entspricht, dann erfolgt keine weitere Anpassung. Wenn dann nun die Dividende gezahlt wird, dann sollte sich der Kurs des Turbo-Optionsscheines aufgrund dieser Dividende kaum verändern. Zeitlich gesehen kommt es nur auf den Tag an, an dem man die Höhe der Dividende bekannt gibt, nicht aber auf den Tag der Dividendenausschüttung an sich.
Wenn nun die Dividende doch höher ausfällt, als vorher geplant, dann bricht der Kurs der Aktie an diesem Tag ein. Die „zu viel gezahlte“ Dividende ist ja in dem Preis des Turbo-Optionsscheines nicht mit eingerechnet. Dies hat auf den Turbo-Call-Optionsschein die Auswirkung, dass der Kurs fällt, bei Turbo-Put-Optionsscheinen steigt dann der Kurs.
Wenn nun ein Unternehmen weniger Dividende auszahlt, als vorher geplant, dann ist diese Dividende ja nicht im Turbo-Optionsschein mit berücksichtigt. In diesem Fall steigt der Kurs eines Turbo-Call-Optionsscheines, der Kurs eines Turbo-Put-Optionsscheines fällt. Auch hier verändert sich der Kurs der Turbo-Optionsscheine an dem Tag, an dem man diese niedrigere Dividende bekannt gibt. Der Effekt der Wertminderung bzw. Wertsteigerung ist umso stärker, je weiter der Kurs des Basiswertes von der Knock-out-Schwelle notiert.
Wenn der Kurs des Basiswertes nah an der Knock-out-Schwelle notiert, dann sinkt nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass der Turbo-Optionsschein den Tag der Dividendenzahlung „mitbekommt“. In diesem Falle würde der Dividendeneffekt stark an Bedeutung verlieren, denn die Gefahr, dass das Turbo-Zertifikat ausgeknockt wird ist dann nämlich sehr groß.
Wenn ihr Euch ein Turbo-Optionsschein kauft, dann solltest ihr Euch auch über d en Kursabschlag am Tag der Dividende bewusst sein, denn hier ist die Gefahr eines Knock-outs größer als an einem Tag ohne Dividendenzahlung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-74399.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege