Zinserträge von Standardanleihe und Festzinsanleihe

vom 19.05.2009, 16:52 Uhr

Die „einfachste“ Form der Anleihe ist die Standardanleihe, auch Straight Bonds, Plain-Vanilla-Bonds bzw. Festzinsanleihe genannt. Bei dieser Anleihe bekommt man über die gesamte Laufzeit einen festen Zinssatz (Kupon) ausbezahlt. Die Festzinsanleihen sind jährlich fällig.

Der Kupon bei diesen Anleihen hat meistens einen anderen Zinssatz als der Marktzins. Mögliche Gründe dafür können sein, dass sich der Marktzins während der Laufzeit der Anleihe geändert hat. Oder aber das der Marktzins „unrund“ war, d.h. angenommen der Marktzins liegt bei 4,85 Prozent, so wählt man einfach 5 Prozent und hat einen runden Kupon.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^