Vermögenswirksame Leistungen

vom 16.05.2009, 16:17 Uhr

Ich beginne nun bald meine Ausbildung und werde dann von meinem zukünftigen Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen erhalten.

Leider kenne ich mich damit nicht so wirklich aus und würde gerne erfahren wie man diese Leistungen bzw. für was man sie am besten nutzt. Ich überlege ob es vielleicht eine Form von Sparvertrag für meinen Sohn gibt für den ich diese Leistungen nutzen kann. Eine Bekannte hat mir etwas von einer gewinnbringenden Lebensversicherung oder so ähnlich erzählt die ihre Mutter mal für sie abgeschlossen hat und die sie demnächst ausbezahlt bekommt.

Gibt es die Möglichkeit so etwas abzuschließen und die vermögenswirksamen Leistungen dafür zu nutzen? Welche andere Formen gibt es? Bausparverträge sind möglich, das weiss ich, aber welche Möglichkeiten gibt es sonst noch? Und wie sieht es bei euren Verträgen aus, erhalten ihr auch diese Leistungen und wofür nutzt ihr sie?

» hayatirami » Beiträge: 139 » Talkpoints: 2,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallöchen,

also soweit ich weiß, kann man die VWL in diverse Verträge laufen lassen, aber da würde ich an deiner Stelle mal bei der Bank nachfragen oder einem unabhängigen Finanzberater. Die können dir da sicher sehr gut weiterhelfen.

Ich persönlich habe den üblichen Bausparvertrag seit der Ausbildung. Damals wusste ich noch nicht genau, was ich mal damit anfangen kann (das weiß ich heute manchmal noch nicht :lol: ), aber ich hatte ihn mal abgeschlossen, denn die VWL wollte ich mir auch nicht entgehen lassen. Zwischendurch hatte ich den Vertrag mal aufgelöst, weil ich das Geld brauchte, aber ich habe direkt wieder einen abgeschlossen, eben wegen der Förderung vom Arbeitgeber und vom Staat.

Das positive am Bausparer ist, dass man da sehr günstige Zinsen bekommt, sollte man wirklich mal beleihen. Außerdem ist es "leicht" erspartes Geld, wie ich finde, denn bei mir geht es gleich vom Lohn weg, ich sehe das also nur auf der Abrechnung. Auf der anderen Seite kann man aber 7 Jahre nicht an das ersparte Geld, ohne größere Beträge zu bezahlen. Sprich die Bausparkassen lassen es sich sehr gut bezahlen, dass sie einen Vertrag vorzeitig auflösen.

Ich glaube aber, dass die normalen Bausparverträge sicher sind im Falle einer Arbeitslosigkeit. Bei normale Sparbücher oder Sparverträge muss man ja bis zu einem festgelegten Satz das Geld aufbrauchen, bevor man Leistungen erhält, denn man muss beim Amt solche Sachen angeben. Und da ist meines Wissens nach der Bausparer vor verschont.

LG P-P

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hi,

Vermögenswirksame Leistungen (VL) kann man in folgende Anlagen packen:

- Bausparvertrag
- Investmentsparvertrag (zwingend ein Aktienfonds)
- Lebensversicherung
- Banksparvertrag

Die staatlichen Förderungen (neben der Zahlung durch den Arbeitgeber) sehen hier wie folgt aus:

Wenn du deine VL in einen Bausparvertrag laufen lässt und es dein Einkommen zulässt (also nicht mehr als 17.900 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen) dann bekommst du auf das Geld vom Arbeitgeber (maximal auf 470 Euro pro Jahr) 9 % Arbeitnehmersparzulage.

Wenn du das Geld aber in einen Aktienfonds legst dann bekommst du ebenfalls Arbeitnehmersparzulage (maximal auf 400 Euro pro Jahr). Diese beträgt hier 18 %. In beiden Fällen (Bausparvertrag und auch Investmentanlage) beträgt die Sperrfrist 7 Jahre. Du kannst also 7 Jahren nicht an das Geld, wenn du die Förderung nicht verlieren willst.

Auch eine Lebensversicherung ist möglich. In dem Fall überweist dein Arbeitgeber das Geld an die Versicherungsgesellschaft und du bekommst neben ein paar Zinsen und Geld am Ende noch den Versicherungsschutz, dass wenn du stirbst deine Hinterbliebenen eine Summe X ausbezahlt bekommen. Die Mindestlaufzeit beträgt hier 12 Jahre.

Auch ein Banksparplan ist möglich, allerdings kann ich dir darüber nicht so viel erzählen, weil ich selber keine Bank kenne, die das heute noch anbietet.

Gruß Jasper

Benutzeravatar

» jasper » Beiträge: 554 » Talkpoints: -0,26 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^