Ausbildung für 2009 - Jetzt noch Chancen?
Mir ist nicht nur in den Nachrichten sondern immer mehr im Bekanntenkreis aufgefallen, dass viele Schulabgänger, oder noch vom letzten Jahr übriggebliebene Ausbildungssuchende, keine Chance sehen noch eine Ausbildung für dieses Jahr (1. August bzw. 1. Oktober) zu bekommen. Der Markt wird immer härter, da sich immer mehr hochqualifizierte Abiturienten auf nicht so hoch qualifizierte Jobs bewerben. Da nimmt ein Arbeitgeber doch lieber den Abiturienten zum Möbelpacker, als den Realschüler (extremes Beispiel).
Doch andererseits engagieren sich immer mehr Firmen und staatliche Einrichtungen für das Wohl der Suchenden. Die Suche ist nämlich noch lange nicht vorbei. Wer nur ein bisschen engagement zeigt und im Internet ein bisschen nachliest, kann fündig werden. Der Sohn eines Bekannten hat sich z.B. bei der dortigen Industrie und Handelskammer gemeldet, wo er Hilfe bei der Suche bekommt.
Doch auch Firmen suchen noch in den Zeitungen nach Azubis. Manche treten von ihren Verträgen zurück, weil sie vielleicht eine bessere Ausbildung gefunden haben oder andere Gründe vorweisen. Diese Stellen sind meistens ab dem 1.10.2009 erhältlich und sind übliche Ausbildungen wie jede Andere auch.
Also gebt die Suche nicht auf, denn es gibt noch viele offene Stellen und mit ein bisschen Einsatz könnt ihr Diese auch besetzen!
Erst heute hab ich wieder bei einem großen Supermarkt und bei einem großen Drogeriemarkt die Aushänge gesehen, dass noch Azubis für 2009 gesucht werden. Vielleicht ist es auch, gerade in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage, dass sich viele Unternehmen erst spotan dazu entscheiden, noch Azubis einzustellen.
Manche müssen eventuell erstmal noch abwarten wie das Jahr bis zum Sommer verläuft und suchen dann recht spontan noch Nachwuchs. Ich selbst hab vor 7 Jahren meinen Ausbildungsplatz auch erst 3 Wochen vorher bekommen, bevor es los ging. Es war schon Mitte Juli und am 1. 8. ging es damals schon los. Das war spontan und das Unternehmen hat sich damals auch recht kurzfristig dazu entschieden, noch wen dazu zu nehmen.
Ganz abgesehen davon, was schon gesagt wurde, gibt es natürlich auch Firmen, die die Bewerber ausselektieren und unter diesen keinen geeigneten finden und wieder ausschreiben müssen. Genauso kann es auch sein, dass der passende Bewerber auf einmal bei einem ganz anderen Unternehmen anfängt und somit wieder die Suche nach potentiellen Auszubildenden begonnen werden muss.
Sicherlich sind die meisten und begehrtesten Plätze bestimmt schon vergeben oder zumindest deren Bewerbungsschluss überschritten, aber solange man gründlich genug sucht und auch vor persönlichen Anfragen zum Beispiel per Telefon nicht zurück schreckt, ist es (fast) nie zu spät (wobei ich letztere Methode aus eigener Erfahrung nur empfehlen kann).
Durch die Krise werden sicherlich sehr viele Unternehmen Ausbildungsplätze streichen, um Kosten zu sparen. Daher wird 2009 ein sehr hartes Jahr für Schulabgänger.
Normalerweise ist es jetzt auch schon recht spät, um Bewerbungen anzufangen. Ich kenne Unternehmen, bei denen die Bewerbungsrunde schon über ein Jahr vorher abgeschlossen wird. Klar, da gibt es dann immer noch Leute, die abspringen und dadurch immer auch kurzfristig zu vergebene Plätze, aber die meisten Plätze sind eben weg.
Höhere Chancen gibt es wahrscheinlich bei kleineren Unternehmen, bei denen die Bewerbungsprozeduren nicht so durchorganisiert sind oder bei den Berufen, die nicht ganz so beliebt sind.
Ich habe heute auch Aushänge gesehen, das noch Azubis für dieses Jahr gesucht werden. Zudem hat sich der Trend dahin gehend geändert, das nicht mehr die Leute von der Arbeitsagentur zu den Firmen gehen, um noch zukünftige Ausbildungstellen auszuhandeln. Es ist eher umgekehrt, das die Firmen keine Azubis finden.
Das es immer wieder Schulabgänger gibt, die keine Lehrstelle finden liegt häufig an den Jugendlichen selbst. Zu hohe Vorstellen im Vergleich zu dem eigenen können, unflexibel, was Berufswahl und auch Ausbildungsort angeht. Und auch einfach nur keine Lust auf eine Ausbildung. Gründe gibt es da viele, warum jemand im letzten Jahr keine Stelle bekommen hat.
Viele Firmen inserieren übrigens auch ihre freien Ausbildungsstellen bei der IHK. Auch nach dem Beginn der Ausbildung kann man dort noch was bekommen. Denn, wie schon weiter oben gesagt wurde, springen viele auch wieder ab. Meist aus dem Grund, weil sie im letzten Moment doch noch die Traumstelle gefunden haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-66222.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1561mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1538mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München