Sammeln von Wertgegenständen eine Geldanlage mit Zukunft?
Hallo!
Meine Mutter sammelt antike Münzen und mein Vater sammelt seit seiner frühesten Jugend akribisch Briefmarken. Immer wieder höre ich den Spruch, „Du wirst sehen eines Tages bringt uns das viel Geld.“
Ich kann es nicht glauben, dieses verbissene Sammeln ist wohl vielmehr eine Sucht als eine vernünftige Geldanlage oder wie seht ihr das? Sammelt einer von euch Vergleichbares? Und hat es sich schon bezahlt gemacht? Heute mit dem Internet bringt man ja alles, wenn man es geschickt angeht, an den richtigen Mann. Ich bin der Sammelleidenschaft nicht verfallen, vielleicht entgeht mir da ja was Aufregendes?
Also ich sammel auch Münzen, vorallem Euromünzen, und da gibt es schon enorme Wertsteigerungen, auch innerhalb küzester Zeit, zum Beispiel die Monaco Münze 2€, hat mal knapp 100€ gekostet, glaube ich jetzt, geht sie bei ebay selten unter 450€ weg!
Das ist natürlich die Ausnahme, und ich denke, dass man mit den meisten Sachen nicht wirklich reich werden kann, bei mir ist es mehr ein Hobby, schon immer mit dem Gedanken, dass es mal viel mehr wert sein könnte!
Auf jeden Fall würde ich das Sammeln von Wertgegenständen je nach dem wie günstig ich eingekauft habe für eine relativ sichere Geldanlage mit Zukunft halten. Um es zu einer guten Geldanlage zu machen gehört allerdings viel mehr dazu denn man muss schon ein bischen Ahnung vom Thema haben und darf nicht blind und viel zu teuer drauflos kaufen. Was einem meistens unaufgefordert per Postwurfsendung zugeschickt wird kann man getrost in den Mülleimer werfen. Ich denke da so an die berüchtigten Angebote an Münzen und Medaillen die auf Grund ihrer großen, natürlich trotzdem noch streng limitierten Ausgabe, höchstens den Materialwert bei einem späteren Verkauf bringen. Auch Auktionen oder die Antiquitätengeschäfte mit ihren oft sehr optimistische Preisvorstellungen sind für mich nicht unbedingt eine gute Adresse um dort günstig einzukaufen. Dort kann man sich sicherlich gut über die Angebote informieren oder ein paar Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen, mehr aber auch nicht.
Selbst echten Schmuck als reine Geldanlage halte ich nicht für günstig. Neben dem Goldpreis ist ja auch der Aufwand zur Herstellung, die Margen der Händler und natürlich auch die Mehrwertsteuer von fast zwanzig Prozent zu zahlen. Das gleiche gilt für Uhren, obwohl der Gedanke sehr reizvoll ist ein paar schöne Uhren zu haben. Richtig gute Stücke kosten aber auch richtig viel Geld. Und wenn ich wirklich so eine tolle Uhr hätte würde ich sie auch gerne tragen wollen, was sich aber als Sammler eigentlich verbietet.
Goldmünzen die auch offizielle Zahlungsmittel sind, sind sicherlich am besten als Wertanlage geeignet, zumal hier ja meines Wissens auch die Mehrwertsteuer wegfällt. Das sind schon mal neunzehn Prozent Wertsteigerung die so ein Objekt sonst erfahren muss um diese Steuer wieder reinzuholen.
Ansonsten fällt mir noch eine ganze Reihe an Gegenständen ein die eigentlich immer gute Wertsteigerungen garantieren. Ich denke da so an bestimmte Weine und Whiskis, Bücher, Zigarren, Spielzeug, Militaria aber der Markt ist so speziell und wimmelt vor Betrügern dass es eigentlich für einen Laien fast unmöglich ist den Spreu vom Weitzen zu trennen. Auf jeden Fall braucht man unter Umständen einen sehr langen Atem denn der Markt ist absolut unberechenbar und die wertvollen Objekte verursachen oft auch Folgekosten wie Versicherungen oder spezielle Lagerbedingungen die man unbedingt mit einrechnen sollte. Auch kann es sein das bestimmte Gegenstände in zwanzig oder dreißig Jahren überhaupt nicht mehr gefragt sind, wer kauft zum Beispiel heute noch Granatschmuck oder üppige Kristallvasen?
Auch wenn ich meine Sammelleidenschaft für Zinnfiguren nicht unbedingt als Wertanlage betrachte habe ich doch schon festgestellt dass sich der Wert in kurzer Zeit enorm gesteigert hat. Das Geheimnis ist aber bilig bei Ebay einzukaufen und wirklich nur die besten Stücke zu behalten. Was nicht so meinem Qualitätsanspruch entspricht verkaufe ich immer sofort wieder und erziele dabei mindestens das dreifache vom Einstiegspreis. So trägt sich mein Hobby von selbst und ich mache auch noch ein bischen Gewinn dabei.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-36881.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3572mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4657mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6152mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen