Gewalt und Ignoranz an Schulen

vom 11.03.2009, 16:39 Uhr

Hallo,

da gibts ein Thema, dass mich schon einige Zeit beschäftigt. Und zwar höre ich nun des öfteren von Gewalttätigkeiten an Schulen. Wobei die Ignoranz der Lehrer und Betreuer eine große Rolle spielt.

Meine persönliche Erfahrung war Folgende: Mein Sohn geht in Wien zur Schule. Er ist 8 Jahre alt. Als ich ihn eines Tages abholte, kam die Horterzieherin zu mir und erzählte mir etwas, wo mir die Luft stehenblieb.

Mein Sohn wurde von Mitschülern am WC festgehalten. Ein paar Kinder hielten die Türe zu, ein paar hielten ihn fest und andere prügelten und traten auf ihn ein. Auf meine Frage, warum das passiert ist meinte sie: Ja die Kinder haben sich gerächt, weil er den Unterricht gestört hatte. Ich muss dazusagen, dass er kein einfaches Kind ist und das er wahrscheinlich ADHS hat. Das wird gerade ausgetestet. Aber ich finde solche Gewaltausbrüche von einer ganzen Gruppe einfach unglaublich.

Auch wurde er mal von einer Betreuerin auf den Po geschlagen. Sie sagte es mir aber und meinte es war ein Reflex und das ihr das noch nie passiert sei. Sie hat dann auch noch in meinem Beisein mit ihm gesprochen und sich dafür entschuldigt. Auch möchte ich hinzufügen, obwohl es nichts mit Gewalt zu tun hat (eher mit der Ignoranz von Lehrern), dass mein Sohn, seit es offiziell ist, dass er womöglich ADHS hat, von vielem ausgeschlossen wird. Heute zb. durfte er nicht mit auf Ausflug gehen, weil er nicht mitgelesen hatte. (Er las ein anderes Buch...).

Nun las ich, dass einer Mutter etwas ähnliches passiert ist. Ihr Kind - auch in der Volkschule - wurde von Mitschülern am Boden festgehalten und aufs Schlimmste verprügelt. Die Meinung der Lehrerin war: Wer weiß, was da vorher war. Ich habe für so ein Verhalten kein Verständnis, was kann so agressives Verhalten rechtfertigen?

Es gibt so viele Sachen, wo ich nur den Kopf schütteln kann und ich mir denke: Warum? Nun wollte ich wissen, habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie verhaltet man sich in solchen Situationen und wie geht ihr damit um? Oder Leute die nicht persönlich betroffen sind, was haltet ihr von so einer Umgangsform?

» Tinchen81 » Beiträge: 12 » Talkpoints: 7,50 »



So etwas habe ich auch miterlebt. Irgendwann wurde ein Mitschüler von mir - er war in meiner Klasse - von einer "Mobbing-Gang" aufs übelste gemobbt:
- Sie haben ihn umzingelt,
- ihn geschlagen,
- getreten,
- ihm die Hose heruntergezogen und
- ihn teilweise sogar zu Boden gekloppt.
Öfters stand eine Lehrerin daneben und schaute zu. Sie tat mir echt total Leid, weil sie kein Pop-Corn hatte (oh, die Arme) :wink:. Nicht mal wenn man sie angesprochen hat hat sie geholfen. Als unsere Klassenlehrerin die "Mobber" nach dem Grund für das "Mobbing" gefragt hat, haben sie als Grund angegeben: "Er hat es verdient!".

Das einzige, was noch gefehlt hat, wäre eine Antwort wie die von Karl in der "Ballade vom Nachahmungstrieb", nur dass es heißen müsste: "Wir haben es nur wie die Betrunkenen Hooligans gemacht!". Das war in der siebten Klasse auf dem Gymnasium. Ich hätte mehr Reife von Gymnasiasten erwartet.

» Nikinik » Beiträge: 20 » Talkpoints: 7,16 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^