Union plant Steuersenkungen - zumindest im Wahlprogramm
Das Jahr 2009 ist ein Superwahljahr, da bleiben Wahlversprechen nicht aus. Die Union beginnt mit Steuergeschenken. Nachdem sich Angela Merkel bis letzte Woche noch gegen Steuersenkungen aussprach, weil schlicht kein Geld dafür da ist, scheint sie nun plötzlich doch welches gefunden zu haben und findet Steuerentlastungen inzwischen ganz wichtig.
Man möchte den Einkommenssteuersatz senken (will die SPD auch) und damit den Durchschnittsverdiener entlasten. Klingt immer sehr gut, aber wirklich viel bleibt beim Durchschnittsverdiener nicht übrig, weil er eh schon nicht so viel Einkommenssteuer bezahlt. Ein billiges Wahlversprechen, die Einlösung kostet nicht viel.
Die Erbschaftssteuer soll regionalisiert werden. Damit macht man das Erbschaftsrecht so kompliziert, dass es gar niemand mehr versteht und deswegen fallen alle Steuerzahlungen weg. Auch eine Art der Entlastung.
Wohneigentum möchte man wieder stärker fördern, klingt auch gut, nur leider bisher ohne konkrete Ideen. Wohneigentum wird heute schon gefördert, nur eben aus anderen Töpfen: zinsgünstige Kredite der KfW oder direkte Zuschüsse für gute Isolierung oder Erdwärme. Damit kann man günstiger bauen, günstiger heizen als es mit alter, konventioneller Technik möglich ist. Nur ist das eben zu kompliziert - für die meisten Häuslebauer und auch für die Union.
Nur dass es nicht in Vergessenheit gerät: die Union hat nach der letzten gewonnen Wahl - also vor gut drei Jahren - die größte Steuererhöhung in der Geschichte der Bundesrepublik durchgesetzt.
betty hat geschrieben:Klingt immer sehr gut, aber wirklich viel bleibt beim Durchschnittsverdiener nicht übrig, weil er eh schon nicht so viel Einkommenssteuer bezahlt.
Immerhin muss man ja der SPD trotzen, die pro Stimme 300 Euro zahlen möchte

betty hat geschrieben:Wohneigentum möchte man wieder stärker fördern, klingt auch gut, nur leider bisher ohne konkrete Ideen.
Seit kurzem sowieso ein Reizthema in meinen Augen, vor allem in Anbetracht dessen, dass kein echter Mangel an Wohnungen in Deutschland besteht (abgesehen von Ballungszentren) und man sich auch einmal Gedanken machen sollte, was mit Wohnungen die momentan zu 104 % ausgelastet sind passiert wenn wir in ein paar Jahr(zehnt)en mit einem rapiden Abfall der Bevölkerung durch das Altensterben konfrontiert werden. Der Leerstand ist hier mehr oder weniger vorprogrammiert.
betty hat geschrieben:Nur dass es nicht in Vergessenheit gerät: die Union hat nach der letzten gewonnen Wahl - also vor gut drei Jahren - die größte Steuererhöhung in der Geschichte der Bundesrepublik durchgesetzt.
Nicht nur bei der letzten

Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65379.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1561mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3627mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1538mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München