Bei welcher Bank gute Zinsen bekommen?

vom 11.04.2009, 16:57 Uhr

Ich suche gerade nach einer Geldanlage, bei der ich gute Zinsen erhalten kann. Ich hatte mir so vorgestellt, einen Betrag von 10.000 Euro fest anzulegen, allerdings nicht länger als fünf Jahre.

Weiß jemand, bei welcher Bank ich wirklich gute Zinsen bekomme und wo das Geld auch noch sicher ist? Durch die ganzen Katastrophen mit den Banken in den letzten Monaten bin ich doch etwas ins Straucheln geraten, ob mein Geld überhaupt noch irgendwo sicher ist. Also kurz gesagt, ich suche eine Geldanlage, bei der ich gute Zinsen bekomme, aber mein Geld auch nicht verlieren kann. Hat da jemand einen heißen Tipp?

» Stiefelknecht » Beiträge: 13 » Talkpoints: 0,16 »



Also die beste absolut risikofreie Anlage ist wohl das Tagesgeld bzw. Festgeld. Dort kann ich dir das Tagesgeldkonto der GE-Money empfehlen. Dieses hatte bis vor kurzem noch eine Verzinsung von 5,5 % p.a. und war damit absoluter Spitzenreiter. Nur einige Banken, die jedoch nicht unter dem Schutz des Deutschen Sicherungsfonds standen, hatten noch höhere Zinssätze. Die GE-Money ist eine ziemlich kleine Bank, aber trotzdem genauso sicher wie ihre großen Konkurrenten. Es handelt sich um eine Online-Bank mit dennoch relativ vielen Filialen. Den Service fand ich besser als bei jeder anderen Bank, in der ich zuvor gewesen war. (Deutsche Bank, Sparkasse, Volksbank)

Das Tagesgeldkonto lässt sich wunderbar mit einer Mastercard verbinden und ist abgesehen davon sowieso durch das Cashpool-System gestützt. Du kommst also auch immer und fast überall an dein Geld ran, wenn du es denn mal brauchst. Inzwischen ist der Zinssatz aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation jedoch auf 3% geschrumpft. Deswegen würde ich mich an deiner Stelle für das AnlageDuo der GE-Money entscheiden. Dieses Paket verbindet Festgeld mit einer Fondanlage und wird weiterhin mit 5,5 % verzinst.

Natürlich gibt es noch viele andere gute Möglichkeiten. Auch Bundeswertpapiere sollen z.B. ganz effektiv und sicher sein. Am besten du gehst einfach mal in die einzelnen Filialen und lässt dich dort vom Fachmann informieren. Fragen kostet ja nichts. Die Online-Banken bieten kostenlose Hotlines mit freundlichem Personal. (kann ich aus eigener Erfahrung sagen) Online-Banken haben auch fast immer die besseren Konditionen und sind meist nicht weniger sicher.

Benutzeravatar

» Tim92 » Beiträge: 325 » Talkpoints: 0,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^