Auf Lehramt studieren
Hallo
Grob gesagt: was muss ich beachten wenn ich auf Lehramt studieren möchte? Da macht man ja ein Staatsexamen und kein Diplom oder Magister, oder? Gibt es dann eigentlich den Studiengang „Deutsch auf Lehramt Gymnasium“ und auch „Deutsch auf Lehramt Hauptschule“ oder wird das nicht geteilt?
Das Erste, was du beachten musst wenn du ein bestimmtes Fach auf Lehramt studieren möchtest, ist, dass das "Kleine Latinum" an den meisten Universitäten und Hochschulen elementare Vorraussetzungen für die Zulassung zum Lehramtsstudium ist.
Weiter gibt es natürlich Differenzierungen, wie du sie angesprochen hast. Studenten können auswählen, ob sie für das Lehramt an Gymnasien oder an Haupt/Realschulen (die sind zusammengefasst), beziehungsweise an Grundschulen studieren möchte.
Und natürlich gilt es zu beachten, dass Lehrer nicht grade zu den sichersten Berufen gehört. Insbesondere in Zeiten der Wirtschaftskrise, werden Lehrer vermehrt nur noch als Aushilfen angestellt, die jederzeit gekündigt werden können. Verbeamtungen sind heute eher die Ausnahme als die Regel.
Für weitere Informationen würde ich sonst am besten beim nächsten Arbeitsamt oder bei der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) nachfragen. Die können dir adäquate Informationen zu den Lehramtsstudiengängen im Allgemeinen und für die im Speziellen bereitstellen.
Kann es sein, dass das je nach Universität oder Studiengang unterschiedlich ist? Bei uns in Berlin gibt es die Möglichkeit, bei einigen Fächern einfach zwischen "anderer Beruf als Lehrberuf" und "Lehramt" zu wählen.
Da gibt es außer einigen Zusatzveranstaltungen, die man jeweils besuchen muss, keinerlei Unterschiede. Es sind übrigens nicht nur Zusatzveranstaltungen für die Lehramtsstudenten, sondern auch die, die den Kurs nicht auf Lehramt studieren, müssen dann berufsspezifische Sonderkurse besuchen. Ein Latinum war nicht notwendig. Das weiß ich von einer früheren Mitschülerin, mit der ich einen Germanistik-Kurs teile. Sie studiert ihn auf Lehramt, ich nicht. Die Hauptkurse sind an sich genau dieselben.
Übrigens gibt es an der Universität hier erst einmal auch keine Unterscheidung, ob man ein fach als Grundschul-, Hauptschul- oder Gymnasiallehrer lehren möchte, wenn man denn dann mit dem Studium fertig ist. Wenn man allerdings das Fach Pädagogik studiert, kann man in diesem Bereich wählen, auf welche Altersgruppe man sich spezialisieren möchte.
Hallo,
durch die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge an vielen deutschen Universitäten (wovon auch häufig die derzeitigen und künftigen Lehramtsstudenten betreffen), hat sich bezüglich des Lehramtsstudiums einiges verändert.
An den Universitäten, an denen der BA und MA auch für die Lehramtsstudenten gilt, studiert man nach wie vor seine zwei Unterrichtsfächer bis zum Bachelor. Danach kann man die Universität verlassen, um z.B. in einem Schulbuchverlag zu arbeiten. Oder aber man studiert weiter und macht seinen "Master of Education", um dann tatsächlich als Lehrer zu arbeiten. Durch diese Änderung ergibt sich für den Studierenden die Möglichkeit, nicht einzig und allein auf den Lehrerberuf fixiert zu bleiben, sondern sich auch andere Berufszweige offen zu halten.
Es gibt aber auch noch Universitäten, die das reine Lehramtsstudium, dass es früher bereits gab, noch anbieten. Hier gibt es kein bundesweit einheitliches Studium, da Bildung immer noch Ländersache ist und dementsprechend die einzelnen Länder über den Studienaufbau entscheiden. So kann man in manchen Bundesländern z.B. Lehramt für Grund- und Hauptschulen studieren, in anderen sind Grundschullehramt und Hauptschullehramt von einander getrennt, wieder in anderen gibt es den Studiengang Haupt- und Realschullehramt usw.
Es kommt also darauf an, für welche Universität du dich entscheidest, wie sich dein Studium gestalten wird und welche Bezeichnung das Ganze erhält. Am Besten informierst du dich auf den Internetseiten der für dich in Frage kommenden Unis darüber.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-1827.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17750mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris? 14178mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Heidi63 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Urlaub & Reise
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris?