Aktien in der Krise
vom 31.03.2009, 14:21 Uhr
Es gibt ja viele Strategien, um mit Aktien zu handeln. Einige schwören darauf, dem Trend zu folgen, andere glaube, man sollte Aktien dann kaufen, wenn sie billig sind. Viele Analysten sind aktuell der Meinung, dass dieser Zeitpunkt ist. Die Märkte sind am Boden, die Papiere deshalb günstig.
Darum meine Frage an euch. Werdet ihr euch in dieser schwierigen Zeit, Aktien in euer Depot legen? Schließlich weiß niemand, wie lang die Krise noch dauern wird. Natürlich sind die Aktien günstig, aber wie lange dauert es, bis sie an Wert gewinnen. Legt ihr mehr wert auf Liquidität oder spekuliert ihr und wartet auf den Aufschwung?
Xelluloid hat geschrieben:Einige schwören darauf, dem Trend zu folgen,
Das sind dann wohl eher die Leute, dir ihr Geld komplett verlieren,bzw. derbe Verluste hinnehmen müssen. Trends werden ja immer von irgendwem geprägt. Diejenigen, die einen Trend prägen, sind die Menschen die mit Gewinn aus der Geschichte heraus kommen. Ebenso werden noch einige Menschen Gewinn machen, die rechtzeitig abspringen. Das wird aber in der Regel nicht Otto von Nebenan sein, bzw. Oma Heidi von der Berghütte. Das sind schon eher Menschen, die ein wenig Ahnung vom Aktienhandel haben. Also doch recht wenige.
Xelluloid hat geschrieben:andere glaube, man sollte Aktien dann kaufen, wenn sie billig sind. Viele Analysten sind aktuell der Meinung, dass dieser Zeitpunkt ist. Die Märkte sind am Boden, die Papiere deshalb günstig.
Aktien zu kaufen, wenn sie billig sind scheint wohl eher eine gute Variante zu sein, als die erste. Aber die Aussage: "Die Märkte sind am Boden" würde ich nicht unterschreiben. Die Börsenkurse nach dem Hype auf den "Neuen Markt" sahen irgendwie lustiger aus. Die Verluste waren irgendwie auch etwas höher. 70% Verlust war keine Seltenheit. Der Punktestand des Dax hat sich gerade mal halbiert. Damals (vor rund 7 Jahren) war, wenn ich mich recht erinnere der Dax irgendwo bei etwas über 2000 Punkten gelandet. Da konnte man davon sprechen, dass die Märkte am Boden waren. Im Moment ziehen nur einzelne Titel wirklich derb nach Unten (vor allem Finanztitel). Der Rest sieht zwar auch nicht so super aus, macht aber nicht so riesige Verluste mit.
Die Zeit zum Einsteigen scheint zwar günstig zu sein, aber das sollte doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin eher der Meinung: wenn man Geld übrig hat, dann darf das auch in Aktien gehen, allerdings nach dem Motto: "Heute Aktien kaufen und 10 Jahre nicht hin schauen". Danach kann man ja mal gucken, was aus dem Geld geworden ist. Wer das Geld für Aktienanalgen nicht über hat, der sollte auch auf keinen Fall darin investieren. Weiterhin sollte niemand irgendetwas kaufen, was er nicht versteht. Denn das sind die Leute, die ihr Geld verlieren.
Gruß Jasper
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-61006.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1544mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3572mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1523mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4657mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?