Schwanger und noch in der Ausbildung, was steht mir zu?

vom 19.03.2009, 22:28 Uhr

Hallo zusammen!

Mein Freund und ich bekommen in 5 Monaten Nachwuchs - das Kleine war ein absolutes Wunschkind. Ich bin leider noch in der Ausbildung, werde diese aber noch abschließen, bevor das Kind zu Welt kommt. Mein Freund ist derzeit arbeitslos, ist aber auf der Suche nach einem neuen Job. Nun meine Frage: Welche Zuschüsse kann ich beim Staat beantragen? Ich meine, ich komme doch wohl schlecht mit Elterngeld, Kindergeld und dem ALG von meinem Freund aus, oder? Ich hab mal gehört, dass man Kinderzuschlag, Wohngeld und Kostenübernahme für Erstausstattung beantragen kann.

An welche Stellen muss ich mich da jeweils melden und bis wann muss man die Anträge ausfüllen?

» Hiwa » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,80 »



Hallo Hiwa,

als erstes: Glückwunsch zum Nachwuchs!

Ich selbst habe mein Kind auch in der Ausbildung bekommen, allerdings ist das nun schon wieder fast 11 Jahre her. Da kann sich ja einiges geändert haben in der Zwischenzeit. Leider hat sich meines Wissens nach beim Wohngeld ncihts geändert, das steht dir als Auszubildende nicht zu. Aber dein Freund könnte es natürlich beantragen. Du selbst kannst (momentan) nur BAB beantragen, da wird aber das Einkommen deiner Eltern mit berücksichtigt. Wenn du deinen Abschluss hast, kannst du natürlich ebenfalls Wohngeld benatragen.

In der Ausbildung ist es mit Kind nicht einfach, was das Geld angeht. Ich bin damals nach dem Mutterschutz gleich wieder auf Arbeit gegangen. Mein Freund war gerade mit seinem Zivi fertig und hat sein Studium um ein Jahr verschoben und ist mit dem Kind zu Hause geblieben. So bekamen wir mein Gehalt, das Erziehungsgeld (was mir trotz arbeiten zustand), sein Arbeitslosengeld (da er studieren wollte wurde er nicht vermittelt, hat man ihm gleich so gesagt) und Kindergeld. Ausserdem bekamen wir noch Unterstützung von unseren Eltern, aber viel mehr wurde es nicht.

Die Erstausstattung kannst du aber "gesponsort" bekommen, da habe ich damals auch etwas erhalten. Das ist aber Länderspezifisch, am besten fragst du mal in der Schwangerschaftsberatung nach. Bei uns in Thüringen gab/gibt es ein Verein für "Mütter und junge Familien in Not". Da habe ich einen Antrag gestellt und musste dann später die Geburtsurkunde und die Quittungen der gekauften Dinge abgeben.

Aber du schließt ja deine Ausbildung noch ab bevor das Kind kommt - wenn alles klappt. Wirst du denn übernommen? Oder hast du einen neuen Job in Aussicht? Vielleicht könntest du ja arbeiten und dein Freund macht erstmal ein Erziehungsjahr?

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^