Wie hoch sind auf einem Sparbuch die Zinsen?

vom 08.03.2009, 03:43 Uhr

Ich habe vor kurzem eine Erbschaft gemacht und möchte das Geld anlegen. Dabei habe ich an ein Sparbuch gedacht. Bei einem Sparbuch sind die Zinsen ja unterschiedlich. Welche Form ist denn da am besten? Habe gehört, dass man bis zu 7 % bekommen kann.

Weiß da vielleicht jemand eine Anlageform, die auch sicher ist und viel Rendite abwirft? So eine Anlage muss ja auch überlegt sein. Wenn man die Nachrichten verfolgt, weiß man ja wirklich nicht, ob das Geld nicht im Sparstrumpf besser aufgehoben ist. Also, wer kann mir helfen?

» Adler09 » Beiträge: 29 » Talkpoints: 0,16 »



0,5 und 1,2 Prozent beträgt die Verzinsung eines Sparbuches im Durchschnitt und pro Jahr. Eine sinnvolle Anlage sieht im Angesicht einer Inflationsrate von 2,4 Prozent wohl anders aus ;)

Demgegenüber steht das Tagesgeldkonto als eine Art modernes Sparbuch schon deutlich besser da: 4 % Zinsen kann man bei guten Banken bekommen. Da du scheinbar planst dein Geld über einen längeren Zeitraum arbeiten zu lassen wäre es vielleicht sinnvoll Festgeld als Anlageform zu wählen. Hierbei legst du das Geld für einen vorher bestimmten Zeitraum und Zinssatz an. Der Zinssatz liegt beispielsweise bei dieser Onlinebank Credit Europe bei einer optimalen Laufzeit von 2 Jahren bei 5,5 Prozent. Danach wird das Geld ausgezahlt und du kannst es erneut anlegen. Bei einer hypothestischen Anlagesumme von 100.000 Euro würdest du so in 2 Jahren 11.302,50 Euro Zinsen (1.055²x100.000-100.000) einstreichen.

Ich denke wenn du auf Nummer sicher gehen willst und der Anlagezeitraum um die zwei Jahre betragen soll wirst du kaum über die 5.5 Prozent hinauskommen. Diese Anlageform Waldsparbuch verspricht eine Rendite von 8,4 bis 9,4 Prozent p.a.. Allerdings ist diese von den Holzpreisen abhängig. Verluste kannst du trotzdem nicht machen, da forestfinance eine Rückkaufgarantie ausspricht. Allerdings ist dein Geld ja in diesem Zeitraum gebunden und wenn der Holzpreis nicht steigt und du von dem Rückkaufangebot Gebrauch machst wirst du auf die Zinsen die du im selben Zeitraum hättest machen können verzichten müssen. Daher wäre es sinnvoll zu wissen für welchen Zeitraum du deine Anlage planst.

» TuDios » Beiträge: 1475 » Talkpoints: 4,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich bin auch der Meinung, dass ein Sparbuch mit seiner geringen Verzinsung im Moment die denkbar schlechteste Lösung für die Anlage von Geld wäre. Ich habe momentan daher auch eine (weiteres) Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland abgeschlossen, da dieses aus meiner Sicht momentan attraktive Zinsen bietet. Zunächst sein gesagt, dass das Tagesgeldkonto (wie meist üblich) kostenlos ist und keine Mindestsumme als Einlage erfordert.

Die Verzinsung bei der Bank of Scotland beträgt momentan 4,5%, wobei der Zinssatz wahrschenlich auch immer mal wieder der Marktsituation angepasst wird, die Bank of Scotland jedoch garantiert, mit ihrem Zinssatz immer über dem EZB-Leitzinssatz zu bleiben. Ich habe wie gesagt gerade dieses Online-Tagesgeldkonto abgeschlossen und für den Abschluss eine Provision von 65 Euro erhalten (bei Fragen dazu kann ich gern behilflich sein, am besten per PN).

Ach ja, und relativ sicher ist das Geld bei dieser Bank auch, da die Ersparnisse dort in einem Einlagensicherungsfond abgesichert sind, in Höhe von 50000 Pfund, was natürlich auch für deutsche Sparer gilt. Alles in allem bin ich mit dem Konto sehr zufrieden.

Benutzeravatar

» sternenkind » Beiträge: 298 » Talkpoints: 30,19 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^