Bücher von Lieblingsautoren sammeln
Ich bin ein wahnsinnig großer Fan von Mary Higgins Clark und Joy Fielding. Nicht mehr lang und ich habe sämtliche Bücher von den Beiden, die sie jemals geschrieben haben. Ich weiß gar nicht was ich machen soll, wenn sie einmal aufhören zu schreiben. Dann werde ich wahrscheinlich die Bücher von Mary Higgins Clarks Tochter weitersammeln.
Sammelt ihr Bücher bevorzugt von einem Autor oder kauft ihr euch Bücher von unterschiedlichen Autoren, ohne darauf zu achten, wieviel ihr schon davon habt?
Ich bin ein John Grisham Fan und sammel diese Bücher. Während ich andere schnell weiter gebe, wenn ich sie gelesen habe, sind dieses Bücher, die ich öfters lese und deshalb behalte ich sie, damit ich mir sie nicht immer wieder neu besorgen muss.
Ansonsten sammel ich nicht Bücher eines bestimmten Autors, sondern unterscheide zwischen "das lese ich noch einmal" und "das gebe ich witer".
Ich sammle grundsätzlich alle Bücher meiner Lieblingsautoren! Das habe ich schon immer so gemacht. Früher waren es Mädchenbücher von Berte Bratt oder Enid Blyton, die ich zum Teil immer noch alle habe.
Inzwischen sind es Bücher von Bill Bryson, Bastian Sick, Axel Hacke, Doreen Virtue und Sabrina Fox. Ich sammle zusätzlich auch Hörbücher oder Fernsehaufzeichnungen meiner Lieblingsautoren, sofern es welche gibt.
Mein Freund und ich verschlingen die Bücher von Wolfgang Hohlbein. Er schreibt Fantasie Romane. Manchmal sogar mit seiner Frau zusammen. Von ihm haben wir schon einige Bücher und es kommen auch immer wieder neue dazu. Aber ich glaube nicht, dass es nun irgendwann gelingen wird, alle Bücher von ihm zu haben. Es gibt schon so viele Romane von ihm auf dem Markt und er schreibt immer wieder neue.
Ansonsten habe ich eigentlich keinen wirklichen Lieblingsautor. Früher habe ich auch gerne die Bücher von Ursula Isbell gelesen. Aber das hat dann nachgelassen, als ich älter wurde. Wobei ich manche ihrer Bücher auch heute noch lesen würde.
Ich selber sammel zur Zeit keine Bücher, aber meine Jungs machen dies inzwsichen schon. Da ich Lesen generell für sehr wichtig halte, kaufe ich meinen Kinder auch gerne zwischendurch Bücher.
Mein jüngerer Sohn sammelt zur Zeit die Bücher aus der Reihe "Das magische Baumhaus". Diese verschlingt er regelrecht und hat schon eine Regalecke im Kinderzimmer extra für diese Reihe leergeräumt, weil er unbedingt alle Bücher dieser Reihe einmal besitzen möchte.
Mein größerer Sohn hat gerade sein zweites Buch von Yu-gi-oh gelesen und möchte nun die Bücher aus dieser Reihe sammeln. Ich selber sammel zur Zeit keine Bücher, habe aber früher einmal die Bücher von Stephen King gesammelt.
Der Unterschied zwischen Büchern meiner Lieblingsautoren und der der anderen besteht darin, dass ich sie nicht weiterverkaufen würde. Ich behalten aber auch sehr gute Bücher von Autoren, wo ich nicht jedes Buch habe.
Meine Lieblingsautoren sind John Grisham und Barbara Wood und von denen kaufe ich eben auch mal die Hardcover-Ausgaben und nicht nur die Taschenbücher. Hier weiß ich, dass die Bücher inhaltlich toll sind und die würde ich nicht einmal verborgen.
Ich sammel keine bestimmten Autoren-Bücher. Ich sammel aber dennoch Bücher! Ich liebe Mittelalter-Romane aller Art. Viele kaufe ich günstig auf Flohmärkten oder im Internet. Die sammel ich dann im Bücherregal im Keller und meine Prachtstücke gebe ich auch nicht her. Was ich aber ganz viel habe sind Bücher von Magda Trott. Von dieser Magda Trott habe ich die ganze Bücherreihe "Pucki". Das ist sehr schön und handelt von vergangener Zeit. Meine Mutter hat die Bücher schon gelesen und hat mir eines vermacht. Dann habe ich alle nachgekauft die es gibt und meine Sammlung ist nun komplett.
Auch ich sammle nicht die Bücher bestimmter Autoren. Um ehrlich zu sein sammle ich kaum Unterhaltungsliteratur. Das meiste leihe ich mir aus unserer ortsansässigen Bücherei und gebe es nach dem Lesen wieder zurück. Ich bin jemand, der ein Buch nicht zweimal lesen will, weil für mich die Geschichte nach dem ersten Lesen ihren Reiz verloren hat. Da würden sich beim Sammeln nur immer mehr Staubfänger aufstapeln.
Kurz gesagt: Ich sammle nicht.
Wenn ein Autor mich mit einem Buch sehr überzeugt hat schaue ich schonmal gezielt nach weiteren Büchern von ihm, und wenn dann auch das zweite und dritte Buch mich ebenfalls überzeugt haben kaufe ich schon gerne Neuerscheinungen des selben Autors. Ich würde es nicht unbedingt Sammeln nennen, ich achte keineswegs darauf auf Teufel komm raus jedes Buch von einem bestimmten Autoren zu haben. Aber wenn ich mir gerade mal wieder ein neues Buch selber kaufe gucke ich eben schon die Riege meiner bevorzugten Autoren durch.
Es gibt tatsächlich ein paar Autoren von denen ich mindestens drei Werke mein Eigen nennen kann, dazu gehören Petra Hammesfahr, Cecilia Ahern und Ken Follet. Joy Fielding lese ich auch noch ganz gerne, ihre Bücher leihe ich mir aber in erster Linie bei meiner Mutter aus die mehr davon hat.
Als Sammelleidenschaft würde ich das nun auch nicht bezeichnen, aber ich habe relativ viele Bücher von David Baldacci, Henning Mankell und Terry Pratchet. Aus den selben Gründen wie Taline: Die ersten paar Bücher, die ich in die Finger bekam, haben mich überzeugt, daher habe ich mir eben auch die anderen gekauft. Allerdings nicht alle. Auch von diesen Autoren gibt es Sachen, die mir überhaupt nicht gefallen, die kaufe ich dann auch nicht.
Wenn ich mal wieder auf der Suche nach neuem Lesestoff bin schaue ich aber schon zuerst mal ob es von einem dieser Autoren ein neues Werk gibt, oder eben ein älteres, das ich noch nicht habe. Aber wenn mich ein Buch von einem mir bisher unbekannten Autor anspricht, kaufe ich dieses natürlich trotzdem, ich bin da nicht fixiert. Auf diese Weise bin ich schließlich auch auf meine nun favorisierten Autoren gekommen, ganz am Anfang.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-51815.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3550mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1509mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4628mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6120mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen