Welchen Handyvertrag?
Hallöchen!
Mein alter Handyvertrag läuft demnächst aus und ich will unbedingt den Anbieter wechseln. Ich zahle jetzt monatlich 9,95 Euro Grundgebühr und zusätzlich auch noch 5 Euro Mindestumsatz (gilt nur für Gespräche , nicht für SMS). Ich telefoniere eigentlich sehr wenig mit dem Handy und schreibe hin und wieder nur eine SMS. Ansonsten brauche ich es überwiegend nur, um erreichbar zu sein.
Soll ich mir eine Prepaidkarte zulegen? Oder gibt es einen guten Vertrag mit wenig Fixkosten? Was meint ihr, was ist besser für mich? Meine Nummer würde ich schon gerne behalten, aber das geht wahrscheinlich nur mit einem Vertrag, oder?
Hi!
Du kannst sowohl beim Prepaidtarif (z.B. von Blau.de) als auch beim Vertragstarif (z.B. von o2) deine alte Rufnummer mitnehmen.
Die Prepaidkarte kostet von Blau.de einmalig 19,90 Euro mit 20 Euro Startguthaben. Wählst du dort den Einheitstarif, so bezahlst du je SMS oder Gesprächsminute nur 9 Cent.
Bei o2 gibts denn Tarif "Genion S" für 0 Euro Grundgebühr im Monat. Du bezahlst dann nur das, was du auch vertelefonierst. In der Homezone (von dir festgelegten Zone) bezahlst du ins Festnetz 3 Cent die Minute und in die Handynetze 19 Cent. Außerhalb dieser Zone kostet dich - egal in welches Netz - eine Minute 19 Cent. SMS kosten immer 19 Cent. Der Anschlusspreis beträgt einmalig 25 Euro.
Der Tarif von o2 ist für dich wahrscheinlich interessanter, denn für deine Homezone bekommst du eine Festnetznummer, auf der dich die Leute günstig erreichen können.
Wenn du nicht viel telefonierst, brauchst du eigentlich auch kein Vertrag. Mit so einem Blau oder Medion Mobile Tarif hättest du weniger kosten als bei einem Vertrag. Mein Vertrag läuft auch bald aus, und da ich auch nicht viel telefoniere werde ich mir die Prepaid Karte von Medion Mobile zulegen. Bei Medion bezahlt man pro Anruf 13 Cent die Minute, und von Medion zu Medion bezahlt man nur 3 Cent. Viele in meiner Familie haben diesen Tarif daher wäre es für mich vorteilhafter. Du solltest am besten zu dem Anbieter wechseln , das auch in deinem bekannten Kreis am meisten verbreitet ist..
Bei mir sind es jedenfalls E-plus und Medion Mobile.
Wenn Du nur wenig telefonierst, würde ich dir auch empfehlen zu einer Prepaid-Karte zu wechseln. Ich bin ziemlich seit Beginn bei simyo, und kann das mit bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen. Es ist sehr günstig und zudem überaus praktisch. Das Ganze geht nur übers Internet, und man hat auf deren Website dann einen Account - ähnlich wie hier im Forum oder bei einem Email-Provider. Wenn man einmal erfolgreich überwiesen hat, hat man die Möglichkeit seine Bankdaten auf der Website zu hinterlegen. Das ist sehr praktisch, denn dann kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit sein Guthaben aufladen. Man sagt einfach Betrag X aufladen und bestätigt, und 30 Sekunden später ist das Guthaben da. Bezahlt wird per Lastschrift.
Diese Knebelverträge finde ich einfach ätzend. Ich habe o2 Genion, und bin auch froh, dass mein Vertrag diesen Monat ausläuft. Ich habe mir das ursprünglich als Festnetzersatz geholt, aber dafür ist es nicht zu empfehlen. Die Homezone ist nicht schlecht, zumal ich in der Innenstadt wohne und da überall über meine Flatrate telefonieren kann.
Aber abgesehen davon nervt es mich nur. Ich musste wegen meines neuen Internetanschlusses öfter die Servicenummer anrufen, und da hat o2 Preise, dass es eine wahre Frechheit ist. Für ein zehnminütiges Gespräch habe ich um die 12 Euro bezahlen müssen! Netterweise hat mir dafür mein neuer Internetanbieter, der damit an sich gar nichts zu tun hat, eine dicke Gutschrift gewährt.
Gut bei o2 ist, dass die eine SMS-Flatrate anbieten. Für 5 Euro pro Monat (4,25 bei Online-Bestellung) kann manso viele SMS ins Netz von o2 verschicken wie man möchte. Meine Freundin hat sich extra deswegen und wegen mir auch o2 angeschafft. Ich werde also meinen Genion Vertrag nicht verlängern, aber einen kleinen Vertrag ohne Grundgebühr mit dieser SMS-Flatrate anschaffen. Mit meinem Telefon werde ich zu Alice wechseln. Da habe ich jetzt schon mein Internet und bin sehr zufrieden. Außerdem habe ich bei Alice die Möglichkeit im Zweifel jeden Monat zu kündigen. Und deutlich billiger ist es auch. 30 Euro für Telefon- und Internet-Flatrate inklusive der Grundgebühren und mit einer 16.000er DSL-Leitung.
Hi,
Wenn du relativ wenig telefonierst würde ich dir zu Anbietern wie Klarmobil raten, da diese keine Guthabenauffrischung jedes Jahr benötigen.
Du bekommst wie bei einem Vertrag eine Rechnung ins Haus, die aber weder eine Grundgebühr noch irgendwelche Mindestumsatzkosten enthält. Es wird nur abgerechnet, was du vertelefoniert hast bzw. an SMS verschickt hast. Wenn du nichts davon getan hast beträgt die Rechnung halt 0,00 Euro. Die Preise hierbei habe ich gerade nicht im Kopf, aber es müsste ungefähr so viel kosten, wie Aldi und co.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-37598.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6184mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen