Fototapete auf Rauhfasertapete
Ich habe mir letzte Woche eine Fototapete für mein Schlafzimmer gekauft. Sie ist 2,56x 3,96 m groß. Das Problem ist, dass ich Rauhfasertapete habe und ich denke, dass es darauf sehr doof aussieht.
Ich könnte die Tapete einfach abziehen, aber meine Wand ist ungefähr 30cm länger und ungefähr 4 cm zu hoch. Das heißt also, dass dann da, wo keine Tapete ist, die blanke Wand wäre. Das möchte ich natürlich auch nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben? Habt ihr vielleicht selbst Fototapete in einem Zimmer?
Eine Idee von mir wäre noch, ob man die Tapete, die ja aus mehreren Einzelteilen besteht, auf irgendwelche Platten kleben könnte und dann wie ein Puzzle an die Wand befestigt. Jetzt sind die Handwerker gefragt, da ich nicht weiß, welche Platten sich eignen würden und ob das, wie ich es mir auch vorstelle, funktioniere.
Das hätte sicherlich auch einen tollen Nebeneffekt, wenn man keine Lust mehr darauf hat oder umzieht, dass man die einfach wieder abmachen könnte und woanders aufhängen könnte.
Du könntest dir zum Beispiel HDF-Platten in der Größe Tapeteneinzelteile im Baumarkt zuschneiden lassen. Die gibt es in 3mm, 5mm oder 8mm Dicke, sind also sehr leicht sodass du die Platten gut mit Dübel und Schrauben an die Wand schrauben kannst.
Dazu fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
1. Du könntest die Tapeten zuerst auf die Platten kleben und diese dann an die Wand schrauben. Nachteil ist jedoch, dass du dann überall die Schrauben mit im Bild hast, kannst aber dafür die Platten später wieder problemlos abmachen und woanders wieder anbringen. Außerdem könnte es sein, dass man bei dieser Methode unschöne Fugen auf dem Bild hat, wenn man die Fototapete nicht auf den halben Millimeter genau auf die Platte klebt -was gar nicht so einfach ist.
2. Du schraubst zuerst diese HDF-Platten an die Wand. So hast du eine glatte Oberfläche und musst die Raufasertapete nicht entfernen. Darauf klebst du dann erst deine Fototapete. Vorteil: Man sieht keine Schrauben, weil diese überklebt werden und man hat in der Regel keine hässlichen Fugen, du kannst die Fototapete aber nicht mehr woanders wieder aufhängen, weil man beim abmontieren der Platte erstmal die Schraube hinter der Tapete finden und an der Stelle abreißen muss.
Also die Fototapete auf diesen "Platten" finde ich absolut hässlich muss ich sagen. Das würde ich keinesfalls nutzen und ggf. lieber auf die Fototapete verzichten.
Aber es gibt doch schon einige Lösungen, die man nutzen kann, u.a. den "Rand", der äußerlich absteht in weiß zu lassen,d.h. die Raufasertapete an diesen "Stücken" des Randes dran lassen und nur den Rest entfernen, auf dem die Fototapete drauf kommt. Ist zwar eine Futzelarbeit, jedoch hat eine Bekannte dies auch so gehandhabt und es sah letztendlich wunderschön aus
Kostet zwar eine Menge an Arbeit und Nerven, aber es lohnt sich und sieht wie ich finde besser als diese Platten aus.
Jedoch würde ich selbst nie mir eine Fototapete ins Haus holen, da wenn ein "Macken" nur dran ist, die komplette Tapete hinüber ist, denn man selbst kennt diese Macke und man sieht sie tagtäglich. Bei einer normalen Raufasertapete ist diese besser zu reparieren und überdecken mit weißer Farbe, das bei der Fototapete eben nicht so einfach ist!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-35369.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3524mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4603mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6097mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen