Online Werbung: Microsoft will Google und Yahoo einholen
Bisher konnte man bei Microsoft nur wenig zufrieden mit dem Angebot und dem Umsatz seines Onlinezweiges sein: Im zweiten Quartal 2007 konnte man den Umsatz zwar auf 688 Millionen $ deutlich steigern, doch gleichzeitig stieg der operative Verlust um knapp 50 Millionen US Dollar auf 239 Millionen $. Und dass wo Microsoft vor allem in seiner Live Strategie einen Teil seiner Zukunftsfähigkeit begründet sieht.
Mit der Übernahme von der Online Werbefirma aQuantive (6 Milliarden $ Deal) will man das Onlinegeschäft mit den Anzeigen nun final reorganisiert haben, "Advertiser and Publisher Solutions" heißen, Kevin Johnson (Microsofts Platforms & Services Division) unterstellt sein und die Ergebnisse deutlich verbessern und wieder etwas näher an Google heranrücken, welches vor kurzem erst für 3,1 Milliarden $ den Werbevermakter DoubeClick kaufte und damit seine Position vor Microsoft und Yahoo weiter ausbauen konnte. Gerade im Bereich der InGame Advertisements (Werbung in Spielen) und bei der Werbung für OnlineIDienste sieht man noch großes Potenzial.
Die Übernahme von aQuantive, welche erst 1997 gegründet wurden, sieht man trotzdem als einen guten Schachzug seitens von Microsoft an, da aQuantive allein im ersten Quartal 2007 Umsatzsteigerungen von 55 % auf 142,6 Millionen $ erzielen und den Quartalsgewinn um satte 87 % auf 14,2 Millionen $ ausbauen konnte. Avenue A Razorfish, die größte interaktive Werbeagentur der USA zählt übrigens zu den Töchtern von aQuantive.
Der Markt mit den Online-Anzeigen habe Dimensionen von knapp 40 Milliarden $ pro Jahr und konzentriere sich zunehmend auf Online-Dienstleister und andere IP basierte Netzwerke, so wie die Netzwerke von IPTV und der einzelnen Spielekonsolen.
Na ja, Microsoft will auch Google als Suchmaschinenbetreiber vom Markt drängen und vieles, vieles anderes. Aber geschafft haben sie noch nicht viel davon. Dennoch bieten sie immer eine schöne Alternative an, wenn sie sich solch ein Vorhaben in den Kopf setzten.
Marktanteile werden sie eventuell gewinnen, andere werden ihre Anteile abgeben müssen. Aber dennoch wird Microsoft nicht die Großen überholen.
Aber dennoch wird Microsoft nicht die Großen überholen.
Gerade jetzt, wo sich Bill Gates bei Microsoft wohl doch mehr oder minder ganz ausgeklinkt hat, ja sowieso nicht. Was die Vorherrschaft bei der Onlinewerbung und der Suchmaschine angeht, wird es wohl fast aussichtslos sein Google da in seiner Vormachtsrolle zu verdrängen. Man sollte zwar niemals nie sagen, aber derzeit sehe ich da weder Microsoft oder einen anderen Konzern als ernsthaften Konkurrenten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-5013.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3552mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4630mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6122mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17681mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien 4290mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: vonZitzebitz · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien