Schneller laufen durch Neurotraining?
Kürzlich erzählte mir eine Arbeitskollegin von mir, dass sie sich intensiv mit Neurotraining beschäftigt, da sie in ihrer Freizeit an einem Lauf teilnimmt und ihre Geschwindigkeit verbessern möchte. Ich war ehrlich gesagt etwas verwirrt und wusste nicht genau, was ich mir unter Neurotraining vorstellen sollte. Es scheint eine neue Herangehensweise zu sein, um die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Neurotraining gemacht? Wie kann ich mir dieses spezielle Training vorstellen? Kann man durch Neurotraining tatsächlich schneller laufen?
Beim Neurotraining wird das Gehirn trainiert, um die kognitiven Funktionen, die emotionale Regulierung oder eben auch die körperliche Leistung zu verbessern. Dabei wird ein Echtzeit-Feedback zur Aktivität der Gehirnwellen gegeben wird. Neurotraining kann zwar Aspekte der kognitiven und motorischen Funktion verbessern, aber meines Wissens gibt es jedoch (noch) keine stichhaltigen Beweise dafür, dass es in der Praxis direkt zu einer höheren Laufgeschwindigkeit führt.
Zur Verbesserung der Laufgeschwindigkeit gehört in der Regel eine Kombination aus körperlichem Training, wie Herz-Kreislauf-Training, Krafttraining und Technikübungen, sowie die richtige Ernährung, Ruhe und Erholung. Diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Geschwindigkeit und Ausdauer. Wäre ja zu schön, wenn man durch Gehirntraining allein plötzlich der Renner ist.
Laut diverser Studien die ich gelegen habe, können einige Athleten und Trainer jedoch auch mentale Trainingstechniken wie Visualisierung, Zielsetzung und Konzentrationsübungen einsetzen, die dann indirekt die Laufleistung verbessern können, indem sie die mentale Stärke, die Konzentration und das Selbstvertrauen steigern. Ganz unmöglich ist es also wohl nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17223mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1135mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2287mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1008mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2177mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?