Wie mit Person umgehen, der Familie gleichgültig ist?
Kann man "B" dann nicht einfach daheimlassen? Ich selber habe mit Familienfeiern aller Art schon lange aufgeräumt. Gut, Tante Käthes 70. Wiegenfest nehme ich schon noch mit, weil sie eine der wenigen Netten in der ganzen Bagage ist, aber im Großen und Ganzen ist die Generation, die Wert auf "Familientreffen" legt, allmählich am Aussterben, und die, die jetzt in Saft und Kraft stehen (wie ich) haben schlichtweg andere Sorgen.
Zwar ist es natürlich nicht höflich, am Handy zu spielen, wenn sich die werte Verwandtschaft gepflegt unterhält, und ich bin mittlerweile auch reif und erwachsen genug, um zumindest ein bisschen Smalltalk zu betreiben. Aber es kann schon in eine rechte Quälerei ausarten, wenn sich die Damen und Herren über Leute unterhalten, die man nicht kennt und "Außenstehende" gepflegt ignorieren.
Und nach 30 Jahren Familienfeiern habe ich keine Lust mehr, mich von Onkel Theodor wie jedes Jahr herablassend fragen zu lassen, was ich gleich noch mal von Beruf bin oder (ganz lustig) von der besoffenen Tante Dorothee ins traditionelle Verhör genommen zu werden, wieso noch nichts "unterwegs" sei. Meiner Erfahrung nach ist dies die Quintessenz jedes Familienfestes und ich habe daher vollstes Verständnis für Leute, die auf Durchzug stellen und am Handy daddeln, bis man endlich heimgehen kann.
Frag doch deinen Ehemann mal, warum er das macht und ob ihm die Familie gleichgültig ist. Oder sag direkt, dass du es nicht so nett findest, dass er die ganze Zeit ins Handy starrt und ob er das nicht vielleicht in Zukunft lassen kann. Oder lass ihn gleich zuhause, wie schon gesagt wurde. So oder so, in Wahrheit ist es wahrscheinlich wirklich einfach so, dass er sich tödlich langweilt und gezwungen fühlt, dort ungewollt seine Zeit abzusitzen.
Ich tippe sogar fast drauf, dass das ein passiv-aggressives Verhalten gegenüber der Partnerin sein könnte, wo er sie spüren lässt: du kannst mich zwingen mitzukommen, aber du kannst mich nicht zwingen, meine Langeweile nicht einfach offen zu zeigen. Vielleicht irre ich mich auch und er ist tatsächlich einfach komplett stupide und merkbefreit und hat keine Manieren und fehlende feinere soziale Gefühle. Dass man sich so nicht benimmt, wurde ja schon zu Recht mehrfach gesagt.
Wenn ich auch zugeben muss, dass solche familiären Festivitäten auch für mich immer ein Graus gewesen sind. Wie vermutlich für viele Leute der jüngeren und mittleren Generation. Vielleicht sollten die Älteren das einfach mal anerkennen und andere, ungezwungenere Weg des Zusammenkommens finden. Irgendwie auch schade, dass eine mittlere bis größere Anzahl von Leuten zusammensitzt, von denen sich die Hälfte höflich denkt, dass sie jetzt gerne woanders wären und nur den Schein des Lächelns und Smalltalkens absolviert. Okay, bis auf einige, die dann einfach das Handy rausholen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 387mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5824mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3620mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1473mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?