Sind Rolltop Rucksäcke praktisch?
Immer häufiger sehe ich Rolltop Rucksäcke. Optisch gefallen mir viele auch sehr gut, vor allem, wenn sie oben zumindest noch einen Teil zusammengerollt sind.
Die Idee dahinter finde ich auch sehr praktisch und toll. Oft benötigt man ja unterschiedlich viel Platz und mit diesen Rucksäcken kann man sehr gut und einfach mit der Größe variieren.
Da ich das Prinzip eben durchaus toll finde, habe ich mir einige Modelle näher angesehen. Beim näheren Betrachten kam bei mir dann die Frage auf, ob sie in der Praxis wirklich so praktisch sind. Die meisten Modelle, die ich gesehen habe, haben kaum bis keine Unterteilungen. Somit ist alles mehr oder weniger wie in einem großen Sack. Abgesehen von teilweise kleinen zusätzlichen Seitentaschen, die außen angebracht sind.
Wenn man dann von unten etwas benötigt, muss man ja alles einmal herausnehmen um an die unteren Sachen zu kommen. Das stelle ich mir sehr unpraktisch vor.
Habt ihr eventuell so einen Rucksack? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Für welche Zwecke nutzt ihr solche Rucksäcke vor allem? Würdet ihr wieder einen Rolltop Rucksack kaufen, oder beim nächsten Mal dann doch lieber wieder eine klassische Variante?
Ich persönlich bevorzuge "normale" Rucksäcke, die auch für Wandertouren entworfen wurden, denn diese haben in der Regel mehrere Unterteilungen und Fächer innen und außen. Das finde ich wichtig und auch praktisch, weil ich verschiedene Arten von Gegenständen gut und leicht auffindbar verstauen und aufbewahren kann.
Vor allem kleinere Objekte rutschen sonst im nicht unterteilten Rucksack meistens irgendwo nach unten, wo ich sie nicht mehr gut finden kann. Auch Papiere, Tickets, Dokumente lassen sich in einem mehrfach unterteilten Rucksack besser unterbringen, ohne dass sie zerknittern. Deswegen habe ich bisher die Anschaffung eines Rolltop-Rucksacks nicht in Erwägung gezogen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 858mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17349mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2511mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas