Ist Taxfix eine gute und empfehlenswerte Steuer-App?
Wenn es nach der Werbung geht, dann braucht man bei Taxfix nur ein paar Daten eintippen und schon bekommt man durchschnittlich über 1000€ an Steuererstattung vom Finanzamt. Das hört sich gut an, aber ist dem wirklich so? Kennt ihr die Taxfix-App, für welche Personengruppen ist diese denn anwendbar und als gut und empfehlenswert zu betrachten? Was kostet denn dieser Taxfix-Service und wird diese „Steuererklärung“ vom Finanzamt anerkannt?
Pauschal von einer Einkommensteuererstattung in Höhe von 1000 Euro auszugehen, ist für meine Begriffe eine dreiste Werbelüge. Die Berechnungsgrundlagen hängen von der persönlicher Situation ab. Es kann sogar dazu führen, dass Steuern nachgezahlt werden müssen, anstatt, dass eine Erstattung erfolgt. Was Taxfix in der kostenlosen App verspricht, sind lediglich Vorschläge, wie man eine Steuererklärung ausfüllen sollte. Dazu gibt es dann einen Fragenkatalog, den man beantworten kann. Erst wenn die Einreichung über Taxfix selbst erfolgt, werden etwa 40 Euro an Bearbeitungsgebühr erhoben. Reicht man den Antrag selbst ein, soll es kostenlos bleiben. So kann man es auch im Internet nachlesen.
Die Frage, die sich stellt, ist, ob Taxfix tatsächlich stets auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Steuerrecht und alles, was mit Finanzen zusammenhängt, sind nicht gerade einfache Themenbereiche. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei der Vielzahl von Formularen durchaus zu Idealkonkurrenzen kommen könnte. Das heißt, man könnte den Werbungskosten-Freibetrag ausnutzen oder über einen anderen Weg, zum Beispiel Fahrtkosten zur und von der Arbeitsstelle oder Auslagen für auswärtige Unterbringung bei wechselndem Montageort geltend machen. Manchmal pauschaliert nämlich der Arbeitgeber das schon in der Lohnabrechnung, manchmal eben nicht, und der Arbeitgeber sagt, man solle das über das Finanzamt regeln.
Und dann gibt es noch die Frage, in welches Formular trage ich was ein. Und wenn ich etwas in einer Anlage eingetragen habe, muss ich es nochmal in einer anderen Anlage auch eintragen? Und die Sache mit der Riesterrente oder so etwas Ähnlichem. Kann Taxfix auch einen zielführenden Tipp geben, wo man was am cleversten angibt? Wo, was?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 776mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17302mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1244mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2401mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1085mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?