Woher rührt der Vertrauensverlust in die EU?
Laut aktuellen Umfragen schwindet das Vertrauen der Deutschen in die Europäische Union immer mehr und derzeit sind gerade mal noch etwa 30% mit der Gesamtentwicklung der EU zufrieden. Das waren bestimmt mal viel mehr und was könnten denn die Gründe dafür sein, dass das Vertrauen in die EU so nachgelassen hat? Was könnten denn eurer Meinung nach die Gründe dafür sein und welche Meinung habt ihr denn zum aktuellen Erscheinungsbild und Zustand der EU?
Ich denke, dass da jeder der Befragten seine eigenen Gründe hat und dass diese auch sehr vielfältig sind. Ich kann nur von mir reden und auch bei mir sind es einige Gründe. Aber vor allem habe ich einfach das Gefühl, dass die EU mir selber nicht mehr viel bringt. Es gibt einfach sehr viele Vorschriften, die zu erfüllen sind, aber im Gegenzug habe ich das Gefühl, dass in der oberen Etage viel Chaos herrscht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17212mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1111mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2269mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2163mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?