Das große Backen 2023: Kandidat Tom
Jeden Mittwochabend backen nun wieder zunächst zehn Hobbybäcker und Hobbybäckerinnen um den "Goldenen Cupcake", 10.000 Euro Preisgeld und einem eigenen Backbuch und werden dabei von der fachkundigen Jury um Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs bewertet. Jede Folge wird allerdings ein Teilnehmer mit den wenigsten Punkten die Show verlassen müssen.
Der 21-jährige Tom aus Wachsenburg in Thüringen hat schon als Kind mit seinem Opa gebacken und die Leidenschaft dafür nie verloren. Er liebt innovative Rezepte und probiert sich gerne aus. Den Wettkampf ist er als Spitzensportler im Hürdenlauf auch gewohnt. Die nötige Ruhe und Geduld bringt er als Student fürs Grundschullehramt auch mit.
Was haltet ihr vom Backstil von Tom? Wo könnten bei Tom die Stärken und Schwächen liegen? Wird Tom sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen können? Welches Rezept von Tom hat euch am besten gefallen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 824mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17322mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1294mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2463mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1132mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?