Sendung wegen Spoiler nicht mehr sehen wollen?
Dieses Jahr wird es wieder die Sendung "Sommerhaus der Stars" geben. Ich muss gestehen, dass ich das eigentlich ganz gerne sehe, weil ich gerne mal bei solchen Sendungen entspanne am Abend. Nun gab es aber schon einige Spoiler zu der kommenden Staffel und so wollen einige Menschen das Ganze schon nicht mehr sehen, weil sie ja wissen, was ungefähr zu sehen sein wird.
Ich finde das lächerlich, denn nur weil ein paar Dinge vorher gesagt wurden, weiß man den Rest ja nicht und die Sendung ist insofern ja dennoch sehenswert. Mal ganz abgesehen davon gibt es das ja auch bei anderen Sendungen und Serien, wie reagiert ihr dann? Schaut ihr das Ganze noch oder nicht mehr?
Die "Angst" vorm Spoilern habe ich nie so ganz verstanden, da es mir beim Ansehen von Filmen oder Theaterstücken meistens ohnehin nicht allzu sehr auf unerwartete Überraschungseffekte ankommt. Wenn ich beispielsweise in ein Theaterstück gehe, kann man normalerweise vorher schon komplette Inhaltsangaben lesen, und in Zeitungsartikeln stehen Informationen über das Regiekonzept. Trotzdem schaue ich mir das Stück vielleicht an, obwohl ich schon vorher weiß, wie es "ausgehen" wird. Und bei Filmen ist es auch so, dass mich die gesamte Machart interessiert, aber nicht ausschließlich irgendwelche unerwarteten Szenen, die wegen eines Spoilers an Überraschungseffekt verlieren würden.
Reality-TV ist unter meiner Würde, aber auch ganz allgemein verstehe ich nicht, was an "Spoilern" gerade bei der Sorte Schwachsinn so schlimm sein soll. Gut, wenn eine Serie über Staffeln hinweg auf den großen Wendepunkt hinstrebt oder ich mich durch 500 Seiten mittelprächtige Handlung in einem Buch quäle, passe ich auch auf, dass mir keiner vor der Zeit "Dumbledore stirbt übrigens!" hinrotzt.
Aber beispielsweise bei "Titanic", einem der erfolgreichsten Kinofilme ever (die Älteren erinnern sich), war ja auch klar, dass das Schiff untergeht, und der Weg dorthin war das Interessante. Oder dass der Ring in den Vulkan geworfen und Saurons Macht gebrochen wird. Oder bei zahllosen Theaterstücken, Musicals und Shows, die seit 50 oder 500 Jahren immer wieder aufgeführt werden. Geht da wirklich jemand rein und hofft, dass Romeo und Julia dieses Mal mit dem Leben davonkommen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 824mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17322mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1294mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2463mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1132mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?