Welche Gewohnheiten machen müde und schlapp?
Wie müde und schlapp man ist, hängt natürlich unter anderem mit der Schlafdauer und Schlafqualität zusammen. Doch auch bestimmte Gewohnheiten können dazu führen, dass man müde und schlapp ist und nicht so richtig in die Gänge kommt. Wenn ich zu wenig frische Luft bekomme, bin ich beispielsweise häufig müde. Von daher ist es mir wichtig, jeden Tag mindestens einmal rauszukommen.
Welche Gewohnheiten machen noch müde und schlapp? Zu fettiges und reichhaltiges Essen zum Mittag kann auch müde und schlapp machen, wobei so etwas bei mir hin und wieder trotzdem sein muss. Ansonsten kann noch zu wenig Bewegung schlapp machen, wobei ich genügend Bewegung in meinem Alltag habe.
Also, wenn ich ehrlich bin, gibt es noch ein paar Gewohnheiten, die mich müde und schlapp machen können. Zum Beispiel, wenn ich zu lange am Computer sitze oder zu viel Zeit mit meinem Handy verbringe. Das passiert mir manchmal, wenn ich zu viel Arbeit habe oder wenn ich mich einfach zu sehr in Social Media vertiefe.
Auch Stress und Sorgen können mich müde machen. Wenn ich mich zu sehr darauf konzentriere, was ich alles erledigen muss oder wenn ich mir zu viele Gedanken mache, kann das dazu führen, dass ich mich schlapp fühle und nicht mehr so richtig motiviert bin.
Ein weiterer Faktor ist auch das Trinkverhalten. Wenn ich zu wenig Wasser trinke oder zu viel Kaffee oder Alkohol konsumiere, kann das dazu führen, dass ich mich müde und schlapp fühle. Deshalb achte ich darauf, ausreichend Wasser zu trinken und meinen Kaffee- und Alkoholkonsum im Rahmen zu halten.
Insgesamt versuche ich also darauf zu achten, dass ich gesunde Gewohnheiten pflege und mich nicht zu sehr von Dingen ablenken lasse, die mich müde und schlapp machen könnten. Aber manchmal passiert es einfach und dann heißt es: ein bisschen durchhalten und darauf achten, dass man sich wieder erholt.
Ich neige dazu abends besonders aktiv zu sein und das sorgt dann natürlich dafür, dass ich manchmal zu wenig Schlaf bekomme. Wobei ich es ganz gut habe, weil ich mir meine Zeit selber einteilen kann und so kann ich dann noch etwas Schlaf nachholen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Das hilft dann auch ganz gut. Wobei ich auch darauf achte abends nicht mehr zu viel zu essen, so dass ich kein Sodbrennen oder keine Magenschmerzen habe, wenn ich ins Bett gehe. Generell finde ich, dass eine gesunde Ernährung und Bewegung bei einem guten Gefühl hilft und einen wacher und aktiver macht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 859mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17349mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1332mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2518mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas