Wie Quetschkartoffeln lecker zubereiten?
Bei Quetschkartoffeln bereitet man in der Regel bissfeste Pellkartoffeln zu, die man dann leicht andrückt, sodass sie aufplatzen, und dann im Ofen zusammen mit anderen Zutaten noch einmal 20 Minuten im Ofen knusprig bäckt. Meist serviert man dann dazu einen Dip und ggf. auch einen Salat.
Ich persönlich nutze dafür gerne sehr kleine festkochende Kartoffel und lasse diese auch relativ lange auskühlen, bevor ich sie zerquetsche. Am liebsten mag ich dann eine Marinade aus Parmesan, Olivenöl und Knoblauch und esse die Kartoffeln dann zu Zucchinigemüse oder einem Tomaten-Mozzarella-Salat. Einen extra Dipp brauche ich dazu dann eigentlich nicht.
Wie bereitet ihr Quetschkartoffeln zu? Welche Sorte von Kartoffeln benutzt ihr in der Regel dafür? Was für Gewürze und Extrazutaten nutzt ihr zum Backen im Ofen? Was gibt es für Beilagen bei euch zu Quetschkartoffeln? Habt ihr Quetschkartoffel auch schon mal mit Pellkartoffel vom Vortag gemacht?
Ich bevorzuge mehligkochende Kartoffeln. Das gibt eine schöne Kruste außen und einen locker-cremigen Kern. Festkochende Sorten bieten diesen Kontrast leider nicht. Außerdem bin Ich Fan der klassischen britischen Methode und nicht irgendwelcher Trends von TikTok. Mir genügen Olivenöl und Salz. Dann ist eine Beilage fertig, die so vielseitig und wandelbar ist wie Salzkartoffeln oder Pommes frites.
Ich bevorzuge ebenfalls mehligkochende Kartoffeln, die ich halt zuerst weichkoche und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech flachdrücke. Ich gebe dann meistens Olivenöl, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Parmesan und ein wenig geriebenen Käse darauf und backe sie dann im Backofen aus. Bei den Beilagen bin ich einfach gestrickt, mir reicht ein Kräuterquark.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17224mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1151mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2303mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1020mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2189mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?